Xiaomi-Aktie: Knaller!

Xiaomi verzeichnet starke E-Auto-Verkäufe und erhöht Jahresziel, doch politische Unsicherheiten belasten die Aktie.

Xiaomi Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verliert leicht, Trend bleibt positiv
  • Über 30.000 E-Fahrzeuge im Juli verkauft
  • Jahresziel auf 350.000 Einheiten angehoben
  • Politische Spannungen drücken Stimmung

Die Aktie von Xiaomi hat am Freitag um 2,57 % nachgegeben und notiert aktuell bei 5,77 Euro. Trotz des Rückschlags, der sich in eine Reihe von Verlusten einordnet, bei denen die Aktie die Marke von 6,00 Euro klar unterschritt, ist der langfristige Aufwärtstrend noch intakt. Der basiert auf den gleitenden Durchschnitten der letzten 100 und 200 Tage. Der Abstand zwischen Kurs und dem Trendwiderstand liegt bei etwa 60 Cent, was bedeutet, dass erst der Bruch der 200-Tage-Linie unterhalb dieses Niveaus einen echten Trendwechsel anzeigen würde. Die technische Lage bleibt daher vorsichtig betrachtet gut.

Xiaomit: Was für ein Zahlenwerk

Eine wichtige neue Nachricht aus dem Unternehmen betrifft die Käufe im Bereich der Elektrofahrzeuge. Im Juli konnte Xiaomi über 30.000 E-Fahrzeuge absetzen. Das ursprüngliche Ziel für das Gesamtjahr liegt bei 250.000 Einheiten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Nach einer Anpassung wurde dieses Ziel auf 350.000 Fahrzeuge erhöht, was zeigt, dass das Wachstumstempo passt. Die jüngsten Zahlen unterstreichen, dass es gelingen kann und die Zielsetzung realistisch erscheint. Damit ist das Unternehmen auf einem guten Weg, das angehobene Ziel zu erreichen und den E-SUV-Markt tatsächlich zu erobern.

Die Märkte scheinen Xiaomi bei weitem zu unterschätzen. Das Unternehmen verfügt über ein starkes Wachstumspotenzial, das bisher nur unzureichend gewürdigt wird. Allerdings bleibt die Stimmung im Markt eher verhalten. Grund hierfür ist die politische Lage in den USA. Die Handelspolitik unter Trump hat chinesische Aktien weiterhin unter Druck gesetzt, was sich auch auf Xiaomi auswirkte. Trotz der positiven Aussichten und der gestiegenen Verkaufszahlen bleibt die allgemeine Stimmung vorsichtig, was die weiteren Kursaussichten reduziert. Kurzfristig bleibt Xiaomi unter Druck. Am 19.8. kommen die Zahlen zum 2. Quartal. Die dürften Impulse erzeugen.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Xiaomi Jahresrendite