Wie eine Rakete funktioniert das chinesische Unternehmen von Xiaomi. Nun hat der Kurs am Mittwoch vor der Börsenpause wegen des Feiertags immerhin gleich 5,67 eingenommen. Wenn es nach technischen Analysten geht, ist jedoch noch viel mehr möglich.
Denn die Aktie ist wieder sehr klar im Aufwärtstrend. Dazu gesellt sich nun eine neue Nachricht aus China, die wie eine Bombe einschlagen kann. Das Unternehmen will nun immerhin 28.000 Fahrzeuge (oder etwas mehr) im April abgesetzt haben. Das wären rechnerisch dann so viele, wie benötigt werden, um die neuen Prognosen von 350.000 Einheiten im laufenden Jahr auszuliefern.
Im Detail sieht es ausgesprochen gut aus:
Im Fokus steht die Expansion im Elektrofahrzeug-Sektor. Xiaomi plant die Produktion von E-Autos in Deutschland, um den europäischen Markt zu erschließen – ein Schlüsselschritt vor der geplanten US-Offensive ab 2027, die zumindest auf dem Papier geplant ist. Die Prognosen für die E-Auto-Produktion im laufenden Jahr wurden erst jüngst um 40 % angehoben, was die Wachstumsambitionen unterstreicht. Parallel stärkt Xiaomi seine Position im Smartphone-Markt: In China konnte der Konzern Marktanteile ausbauen, während Apple 9 % einbüßte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?
Die Aktie folgt den Zahlen.
Seit Jahresbeginn legte es bereits 26 % zu. Die Sorgen um US-Zölle unter der Trump-Ära, die den Kurs zeitweise belasteten, sind verblasst. Stattdessen überzeugen die Geschäftsentwicklung und die strategische Ausrichtung des Konzerns, zumindest sind die Kommentare entsprechend.
Charttechnisch bleibt die Aktie robust. Nach kurzen Rücksetzern stabilisierte sie sich oberhalb von 5 € und befindet sich klar im Aufwärtstrend. Analysten sehen weiteres Potenzial: Kursziele um 7 € (+20 %) gelten als realistisch, nahe den historischen Höchstständen. Wie immer gilt, dass kurzfristig Gewinnmitnahmen den Kurs bremsen könnten , doch langfristig überzeugt die Strategie ganz ersichtlich. Mit den USA hat das Unternehmen von Xiaomi zudem im Grunde nichts oder noch nichts zu tun. Hier kann es keine Bremsen geben.
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 2. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...