Xiaomi-Aktie: Sensationell!

Nomura bewertet Xiaomi trotz Herabstufung auf 'Neutral' positiv, hebt Kursziel stark an. EV-Geschäft und Margenentwicklung überzeugen, doch kurzfristige Risiken bleiben.

Xiaomi Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Empfehlung von 'Buy' auf 'Neutral' gesenkt
  • Kursziel von 34 auf 61 HKD angehoben
  • EV-Geschäft mit SU7 als Erfolgsfaktor
  • Kursschwankungen durch Smartphone-Markt möglich

Das Kursziel deutlich erhöht, die Aktie wird aber abgestuft, das sieht man auch nicht oft. Das Analystenhaus Nomura schafft hier die „Quadratur des Kreises“!

Nomura: Herabstufung und erhöhtes Kursziel

Nomura hat die Xiaomi-Aktie von einer „Buy“- auf eine „Neutral“-Empfehlung herabgestuft. Gleichzeitig hob der Analyst Donnie Teng das Kursziel deutlich an, und zwar von 34 auf 61 HKD. In US-Dollar ausgedrückt wurde das Kursziel auf 7,77 US-Dollar angehoben.

Gründe für die Entscheidung

Die Herabstufung auf „Neutral“ ist vor allem auf die bereits starke Kursentwicklung der Aktie zurückzuführen. Trotz der erhöhten Wachstumserwartungen und des verbesserten Kursziels sieht Nomura das Aufwärtspotenzial als begrenzter an, da ein großer Teil der positiven Nachrichten bereits im aktuellen Aktienkurs eingepreist sein könnte.

Nomura glaubt, dass Xiaomi in den kommenden Quartalen mit Gegenwind konfrontiert sein könnte, insbesondere bei den Smartphone-Lieferungen, die möglicherweise unter den Markterwartungen liegen. Zudem wird die Grundlage für die IoT-Verkäufe seit der zweiten Jahreshälfte 2024 als höher angesehen, was zukünftiges Wachstum schwieriger macht.

Positive Aspekte

Dennoch hebt Nomura die positiven Entwicklungen hervor, die zur Anhebung des Kursziels geführt haben:

Erfolgreiches EV-Geschäft: Der Einstieg in den Elektrofahrzeugmarkt mit dem Xiaomi SU7 wird als sehr erfolgreich bewertet und trägt maßgeblich zu den positiven Aussichten des Unternehmens bei.

Starke Positionierung: Nomura sieht Xiaomi weiterhin als ein führendes Unternehmen, das sein Marktsegment erfolgreich bedient und das Potenzial hat, Marktanteile zu gewinnen.

Verbesserte Margen: Das Unternehmen konnte seine Margen verbessern, was die fundamentale Stärke unterstreicht.

Nomura schätzt die langfristigen Wachstumsaussichten von Xiaomi positiv ein. Die Herabstufung stellt jedoch eine vorsichtige Neubewertung aufgrund der jüngsten Kursgewinne und potenzieller kurzfristiger Herausforderungen dar.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 572 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.