XRP: Ab jetzt geht es los!

XRP notiert bei 2,93 Dollar nach leichter Erholung. Entscheidend bleibt der Durchbruch über die 100-Tage-Linie bei 3,02 Dollar. Der SEC-Vergleich mit Ripple schafft regulatorische Klarheit.

Geschäftsviertel im Sonnenuntergang mit Wolkenkratzern
Kurz & knapp:
  • Leichter Kursanstieg auf 2,93 Dollar
  • 100-Tage-Linie bei 3,02 Dollar als Hürde
  • SEC-Vergleich mit 125 Millionen Dollar Strafe
  • Möglichkeit von XRP-ETCs nach Klärung

XRP konnte am Mittwoch zunächst wieder etwas zulegen und gewann 1,56 %. Der Kurs stieg damit auf 2,90 Dollar. In der Nacht zum Donnerstag nun ging es um einen Kurs von 2,929 Dollar Nach den zuletzt schwächeren Tagen verschaffte sich die Kryptowährung damit eine kleine Atempause. Dennoch bleibt die Ausgangslage kritisch, denn wichtige charttechnische Hürden sind noch nicht überwunden.

Darum geht es jetzt genau!

Besonders im Blick steht die 100-Tage-Linie. Diese wurde kürzlich von oben nach unten durchbrochen. Ein Sprung zurück über diesen gleitenden Durchschnitt gelang bislang nicht. Aktuell fehlen etwa 3 %, um die Marke zurückzuerobern. Erst dann würde sich das Bild auf mittlere Sicht spürbar aufhellen. Auf der anderen Seite liegt der Kurs aber klar über dem GD200. Diese längerfristige Linie verläuft bei 2,45 Dollar und wurde nach oben durchkreuzt, was als positives Signal gewertet werden kann.

Neben den charttechnischen Faktoren prägen auch regulatorische Entwicklungen die Einschätzung. Im Konflikt mit der US-Börsenaufsicht SEC hat Ripple einen Vergleich erzielt und eine Strafzahlung von 125 Millionen Dollar akzeptiert. Dieser Schritt hat die Situation beruhigt und sorgt für mehr Klarheit im Umfeld von XRP. Marktteilnehmer werten dies als Fortschritt, da damit größere rechtliche Unsicherheiten ausgeräumt sind.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Die Entscheidung eröffnet zudem neue Möglichkeiten. Mit der Klärung der Auseinandersetzung ist der Weg frei, dass Exchange Traded Commodities (ETCs) auf Basis von XRP wieder eingeführt werden können. Solche Finanzprodukte könnten zusätzliche Nachfrage anziehen und das Handelsvolumen steigern.

Insgesamt bewegt sich die Kryptowährung zwischen kurzfristiger Schwäche und langfristiger Chance. Während die 100-Tage-Linie als unmittelbares Hindernis gilt, sprechen der übergeordnete Aufwärtstrend über dem GD200 und die regulatorische Entspannung für ein solides Fundament. Anleger und Analysten beobachten nun, ob XRP die Kraft hat, den entscheidenden Sprung über die 100-Tage-Linie zu schaffen und damit ein klareres Signal für neue Stärke zu senden.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

XRP Jahresrendite