Die Krypto-Märkte zeigen deutliche Schwäche – und XRP steht dabei im Zentrum des Sturms. Der Token ist auf 2,75 Dollar abgerutscht und hat damit ein kritisches Niveau erreicht, das bereits zweimal zuvor getestet wurde. Anleger fragen sich: Ist das der Beginn einer größeren Korrektur?
Technische Warnsignale häufen sich
Die Charts sprechen eine klare Sprache: XRP notiert mittlerweile unter dem 50- und 100-Tage-Durchschnitt. Besonders brisant ist dabei die aktuelle Unterstützungszone bei 2,75 Dollar, die bereits am 2. August und 1. September angelaufen wurde. Dass diese Marke nun zum dritten Mal getestet wird, gilt unter Chartisten als ausgesprochen negatives Signal.
Während der Token dank dieser Unterstützung zwar keine tieferen Tiefs bildet, entstehen gleichzeitig niedrigere Hochs – ein klassisches Zeichen für nachlassende Kaufkraft. Sollte die aktuelle Zone durchbrochen werden, droht der Weg zum 200-Tage-Durchschnitt bei 2,54 Dollar frei zu werden.
Momentum dreht vollends ins Negative
Die technischen Indikatoren bestätigen das düstere Bild. Bereits am 21. September kreuzte die Signallinie des MACD-Indikators nach unten – ein klassisches Verkaufssignal. Der dabei entstandene Abstand zur MACD-Linie ist ungewöhnlich groß, was auf eine länger andauernde Korrektur hindeutet.
Noch deutlicher wird die Schwäche beim RSI: Mit 36,2 Punkten bewegt sich der Indikator klar im überverkauften Bereich. Der 14-Tage-Durchschnitt liegt bei 49 Punkten – knapp unter der neutralen 50er-Marke.
Altcoin Season bereits vorbei?
Dass sich XRP in dieser prekären Lage befindet, passt ins größere Bild der Krypto-Märkte. Der viel beachtete Altseason Index war zwar am 11. September erstmals über 75 Punkte gestiegen und hatte damit offiziell eine Altcoin Season ausgerufen. Doch Kritiker warnen: Dieser Index ist ein nachlaufender Indikator, der lediglich die Performance der vergangenen 90 Tage zusammenfasst.
Möglicherweise ist die Zeit der großen Altcoins bereits abgelaufen. Während XRP, Ethereum und andere Large Caps schwächeln, könnte der Fokus nun auf kleinere Token mit geringerer Marktkapitalisierung übergehen – die sogenannte „Alt Alt Season“.
Erholung oder weiterer Absturz?
Mit einem RSI-Wert nahe der 30er-Marke nähert sich XRP dem überverkauften Bereich. Theoretisch wäre damit eine technische Erholung möglich. Doch die fundamentalen Warnsignale sind zu deutlich: Die kritische Unterstützung bei 2,75 Dollar steht auf dem Spiel, das Momentum ist negativ und die gesamte Altcoin-Rallye scheint an Kraft zu verlieren.
Für XRP-Investoren dürften die kommenden Tage entscheidend werden. Hält die aktuelle Unterstützung, besteht noch Hoffnung auf eine Stabilisierung. Bricht sie jedoch, könnte eine deutlich tiefere Korrektur folgen – möglicherweise bis zum 200-Tage-Durchschnitt oder sogar darunter.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...