XRP geht mit einem unfassbaren Plus von rund 33, % aus dem Handel am Wochenende. Die Montagsrallye kann kommen, meint man nach nun rund 25 % in fünf Tagen. Bei rund 3,54 Dollar ist der Ripple in einem beeindruckenden Aufwärtstrend angekommen. Im Klartext:
Die Kryptowährung XRP zeigt sich weiterhin in einem mindestens 30 % Vorsprung von einem Trendwechsel umfassenden Aufwärtstrend, gestützt durch mehrere marktübergreifende Entwicklungen. Ein wesentlicher Treiber ist die aktuelle Stärke des Bitcoin, der als Leitwährung des Kryptomarkts ein neues Allzeithoch erreicht hat. Diese Dynamik zieht auch die Nachfrage nach alternativen Digitalwährungen wie XRP nach oben. Gleichzeitig schwächt sich der US-Dollar ab, was Anleger vermehrt in alternative Anlageklassen wie Kryptowährungen lenkt. Politische Aussagen von US-Präsident Donald Trump, die auf eine lockere Geldpolitik hindeuten, könnten diesen Trend zusätzlich verstärkt haben.
Donald Trump hilft XRP
Ein weiterer Impulsgeber für XRP ist die Nachricht, dass Ripple, das Unternehmen hinter der Kryptowährung, eine US-Banklizenz beantragt hat. Marktteilnehmer erwarten von einer solchen Lizenz verbesserte regulatorische Rahmenbedingungen und eine stärkere institutionelle Akzeptanz, was langfristig die Liquidität und Nutzung von XRP fördern könnte. Obwohl die Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC noch besteht, hat allein die Aussicht auf diese Zulassung die Anlegerstimmung deutlich belebt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?
Technisch betrachtet hat XRP zuletzt die wichtige Marke von 3 US-Dollar durchbrochen, was Analysten als Signal für weitere Kursgewinne werten. Dennoch bleibt die Entwicklung stark von externen Faktoren abhängig, insbesondere von der Bitcoin-Performance und regulatorischen Entscheidungen. Verzögerungen oder eine Ablehnung der Banklizenz könnten kurzfristig zu Rückschlägen führen. Die Nachrichtenlage hat sich in den vergangenen Tagen dazu nicht verändert.
Insgesamt spiegelt die jüngste Performance von XRP die zunehmende Risikobereitschaft auf dem Kryptomarkt wider. Die Entwicklung bleibt spannend, insbesondere im Hinblick auf die Rolle von Exchange Traded Commodities (ETCs), die potenziell weiteres Kapital in XRP lenken könnten.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...