XRP: Die ganze Meldung!

XRP verzeichnet deutliche Verluste und kämpft um die 2-Dollar-Marke, während der Bitcoin-Einbruch den gesamten Kryptomarkt belastet. Neue ETF-Produkte bieten langfristige Chancen.

Waage mit Goldmünzen und Börsencharts
Kurz & knapp:
  • XRP verliert fast 3 Prozent
  • Bitcoin fällt unter 87.000 Dollar
  • Zwei neue XRP-ETFs eingeführt
  • 2-Dollar-Marke als kritische Grenze

XRP setzte den Abwärtstrend am Donnerstag noch einmal fort. Die Notierungen sind am Ende um -2,9 % gesunken. Dies ist mit dem Sturz der Kurse auf 2,05 Dollar noch glimpflich ausgegangen. Es geht jedoch um die Verteidigung der Untergrenze bei 2 Dollar. Dies wird eng.

Es gibt derzeit wenig Hoffnung auf eine schnelle Wende. Jetzt streikt auch der Bitcoin-Markt, der wahrscheinlich einen größeren Teil der Kursverluste für XRP mit zu verantworten hat. Die Kurse vom Bitcoin sind sogar unter die Marke von 87.000 Dollar gerutscht. Der gesamte Markt ist damit sicher in Aufruhr. Es gibt keinen Zweifel: Es geht um alles. Wenn die Notierungen vom Bitcoin weiter rutschen, kann es hier zu einem schnellen Aus für die aktuelle Aufwärtshoffnung am Gesamtmarkt kommen. Genau danach sieht es zumindest in Teilen aus.

XRP: Der Bitcoin macht alles platt

Wenn der Bitcoin weiter sinken sollte, kann es tatsächlich eng auch für XRP werden. Dann werden die 2 Dollar mit einiger Wahrscheinlichkeit auch noch fallen. Immerhin:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Die Nasdaq führt einen weiteren ETF auf XRP ein. Erst eine Woche zuvor startete bereits ein anderes Produkt. Diese enge zeitliche Abfolge sorgte für Aufmerksamkeit. Händler stufen solche Instrumente als Hebel ein, der neue Kapitalströme erzeugen kann. XRP erhielt damit zwei neue Zugänge für Investoren innerhalb kurzer Zeit. Die Marktteilnehmer verbinden diese Entwicklung mit der Möglichkeit, dass der Zugang zu regulierten Produkten mittelfristig neue Gruppen anzieht. Dennoch blieb die Kursreaktion nahezu aus. Diese Beobachtung wirft Fragen auf und lenkt den Fokus auf die Lage des gesamten Marktes. Hier wird wieder der Bitcoin eine große Rolle spielen.

Aber: Die Voraussetzungen für einen Kursgewinn aus sich selbst heraus sind damit vergleichsweise noch relativ gut, solange der Bitcoin nicht crasht. Es wird jetzt genau darauf ankommen!

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 1080 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.