Die Kryptowährung XRP ist zuletzt etwas gerutscht. Am Sonntag ging es sogar um weitere -0,5 % abwärts. Dennoch notiert die Kryptowährung unverändert bei rund 3,40 Dollar und hat in den vergangenen Tagen massiv zugelegt. Die Notierungen waren in einem wahren Ansturm nach oben unter der Woche um über 25 % aufwärts geklettert und überraschten zahlreiche Investoren. Effektiv durchbrach XRP die psychologisch wichtige Marke von 3 US-Dollar und befindet sich in einem klar erkennbaren Aufwärtstrend. Seit Jahresbeginn hat die Digitalwährung deutlich um 64 % zugelegt und ist nun extrem stark. Das hat Gründe:
Kryptowährungen bleiben stark
Ein zentraler Treiber ist die aktuelle Stärke des Bitcoin, die als Leitwährung des Kryptomarkts jüngst ein neues Allzeithoch erreicht hat und die Nachfrage nach alternativen Digitalassets wie XRP steigen lässt. Hinzu kommt die Schwäche des US-Dollars, die vermehrt in alternative Anlageklassen treibt. Politische Äußerungen von US-Präsident Donald Trump, die auf eine lockere Währungspolitik hindeuten, könnte diese Entwicklung verstärkt haben.
Weiteren Rückenwind erhält XRP durch die Nachricht, dass Ripple, das hinter der Kryptowährung stehende Unternehmen, eine US-Banklizenz beantragt hat. Marktteilnehmer erhoffen sich davon verbesserte regulatorische Rahmenbedingungen und eine institutionelle Öffnung, die langfristig die Akzeptanz und Liquidität von XRP erhöhen könnte. Zwar steht die Entscheidung der US-Börsenaufsicht SEC noch aus, doch allein die Aussicht auf eine solche Zulassung stärkt die Anlegerstimmung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?
Technisch betrachtet signalisieren die jüngsten Kursanstiege eine robuste Aufwärtsfahrt. Analysten verweisen auf das Durchbrechen der Marke von 3 Dollar, was weitere Gewinne begünstigen könnte. Kritisch bleibt jedoch die Abhängigkeit von externen Faktoren wie der Bitcoin-Entwicklung und regulatorischen Entscheidungen. Sollte die SEC die Banklizenz verzögern oder ablehnen, könnte dies kurzfristige Korrekturen auslösen.
Insgesamt spiegelt die Performance von XRP die wachsende Risikobereitschaft im Kryptomarkt wider. Am Ende hängt auch hier viel daran, ob die neu aufgelegten ETCs Anlagekapital aufsammeln wie beim Bitcoin.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...