XRP: Es geht los!

XRP verzeichnet nach 20%igem Wochenplus leichte Korrektur, bleibt aber mit starken Fundamentaldaten auf Aufwärtskurs. Institutionelle Entwicklungen könnten weiteren Schub geben.

Stadtansicht mit Finanzdiagrammen am Himmel
Kurz & knapp:
  • Kurseinbruch um 2% nach vorherigem 20%igen Anstieg
  • Technische Hürde bei 3,50 Dollar im Fokus
  • Ripple beantragt US-Banklizenz als positiver Treiber
  • Institutionelle ETCs könnten Nachfrage weiter steigern

XRP hat aktuell einen echten Abschlag hinehmen müssen. Die Notierungen sind um rund -2,05 % nach unten dramatisch abgefallen. Die Kurse sind auf 3,478 Dollar gerutscht und haben damit die Marke von 3,50 Dollar unterkreuzt. Das sieht nach Gewinnmitnahmen aus, so die Meinung von Beobachtern. Es geht jetzt eine Phase los, in der die Notierungen möglicherweise stark genug gestiegen sind, um sich auf dem aktuellen Niveau wirklich halten zu können, so der Eindruck aktuell.

Denn: Die Kurse waren zuvor massiv gestiegen. Allein in den fünf Tagen zuvor ist die Kryptowährung um über 20 % geklettert. Das ist durchaus überragend. Zudem haben die Notierungen aktuell sogar kurz den Eindruck hinterlassen, sie könnten in Richtung von 7 Dollar steigen. Die Marke war zuvor von einem Analysten vor einigen Wochen einmal genannt worden.

Tatsächlich ist diese Schätzung schlicht falsch und damit auch Unsinn. Aber: Die Chancen auf einen Aufschlag nach oben bleibe weiterhin gut.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

XRP hat alle Chancen

Warum? Die Kryptowährung profitiert von mehreren Entwicklungen.

  • Die Trump Media Group hat bei der SEC beantragt, dass ETCs ausgegeben werden können – auf Kryptowährungen. Das wäre u.a. auch für den XRP von Vorteil. Die Nachfrage nach der Währung dürfte bei mehr ETCs weiter steigen.
  • Derzeit profitiert XRP auch davon, dass Ripple eine US-Banklizenz beantragt hat. Dies wiederum könnte die Handelbarkeit auch noch erhöhen. Die Chancen sind für die Notierungen von XRP damit letztlich nicht einmal richtig ausgenutzt bis dato.
  • Auch ist klar, dass XRP immer stärker als Alternative zum Dollar genannt wird, der zusehends schwächer wird. Insofern sind die Notierungen sicherlich nachvollziehbr in den Aufwärtstrend gelaufen.

Die Gewinnmitnahmen sind also aktuell einfach zu beobachten. Sie sind noch nicht gefährlich.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 360 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.