XRP: Es geht wieder los!

XRP verzeichnet starke Kursgewinne gegenüber Bitcoin, Euro und Dollar, während wichtige Trendindikatoren überwunden werden.

Finanzbezirk bei Sonnenuntergang, beleuchtete Bürogebäude, globales Finanznetz.
Kurz & knapp:
  • Signifikanter Anstieg gegenüber Bitcoin und Fiat-Währungen
  • Überwindung wichtiger Trendindikatoren bestätigt Aufwärtstrend
  • Übernahme von Rail stärkt Position im Stablecoin-Markt
  • Analysten sehen Potenzial für weitere Kurssteigerungen

Aktuell hat XRP einen deutlichen Aufschlag geschafft. Am Donnerstag ging es gegenüber dem Bitcoin um 1,07 % nach oben. Das wiederum zeigt, dass XRP doch nicht in einer so schlimmen Verfassung ist, wie die Märkte es zuvor vermutet und teilweise durch exerziert haben. XRP ist auch gegenüber dem Euro um 2,49 % geklettert. Bezogen auf den Dollar ging es sogar um 3,84 % aufwärts. Damit wurde ein Kurs in Höhe von 3,10 $ etabliert. Das bedeutet aus Sicht von Trend-Analysten folgendes:

Ripple: Der Aufwärtstrend ist wieder stark

Die wichtigsten Trendindikatoren sind damit deutlich überwunden. Sowohl der GD 200 bei 2,45 $ ist überwunden worden wie auch der GD 100, der nur leicht darüber bei circa 2,52 $ notiert. Insofern befindet sich die Kryptowährung in einem klaren, formalen Aufwärtstrend. Dies dürfte der Kursentwicklung in den kommenden Tagen zumindest aus formaler Sicht einen weiteren Impuls verleihen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Ripple selbst hat unter anderem jetzt durch die Übernahme einer Stable Coin Plattform namens Rail für 200 Millionen $ für weitere Aufwärtsimpulse gesorgt. Der höchste Kurs aller Zeiten liegt bei 3,55 Dollar. Er dürfte zumindest in Reichweite für XRP bleiben. Der Aufwärtstrend jedenfalls hat deutlich Anfahrt gewonnen und stellt sich sehr stark dar.

Die Chance auf einen deutlichen Aufwärtsmarsch bleibt also noch extrem ausgeprägt. Wichtig ist dabei auch die Entwicklung im Dollar. Die zeigt letztlich weiter nach unten. Das hilft den Kryptowährungen wie XRP weiter. Die Notierungen in den kommenden Tagen werden es zeigen müssen. Aber es sieht danach aus, als würden die Notierungen nun wieder einen echten Hause-Modus anstreben. Dies verwundert Analysten nicht. Die waren davon ausgegangen, dass die Kryptowährung auf 7 Dollar zulegen könne, so eine Spitzenschätzung.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 492 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.