XRP notiert heute bei 2,63 US-Dollar und verbucht ein Plus von 0,89 Prozent. Die Handelsvolumen schießen 26 Prozent über die Wochenwerte – ein klares Zeichen für wachsendes Interesse von institutionellen und privaten Anlegern. Doch was steckt hinter der aktuellen Konsolidierung?
On-Chain-Daten verraten Akkumulation
Die Börsenreserven von XRP sind seit Anfang Oktober um 3,36 Prozent gesunken. Ein klassisch bullishes Signal: Investoren lagern ihre Bestände aus den Handelsplattformen aus – vermutlich für langfristige Haltestrategien. Parallel explodierte die Token-Burn-Rate um 29 Prozent an einem einzigen Tag. Diese Synchronisation zwischen Netzwerkaktivität und Kursbewegung spricht für echte Nachfrage statt rein spekulativem Handel.
Technisches Bild: Kompression vor dem Ausbruch?
XRP konsolidiert zwischen starker Unterstützung bei 2,61-2,63 Dollar und Widerstand nahe 2,70 Dollar. Die heutige Handelsspanne betrug 0,087 Dollar, wobei das Volumen während eines Ausbruchversuchs auf 101,6 Millionen Einheiten hochschnellte.
- RSI bei 74: Kurze Abkühlphase wahrscheinlich vor nächstem größeren Move
- Schlüsselmarke: Das Niveau von 2,33 Dollar hielt als Unterstützung
- Momentum: Neutral bis vorsichtig bullisch
Kann XRP die aktuelle Unterstützungszone halten? Ein Durchbruch über 2,70 Dollar würde die Akkumulationsphase bestätigen und neue Höhenflüge ermöglichen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?
Institutioneller Rückenwind treibt Nachfrage
Ripples neuer Prime-Brokerage-Service „Ripple Prime“ katapultiert die institutionelle Infrastruktur auf neues Niveau. Das Service-Bündel aus Zahlungen, Custody und Stablecoins positioniert XRP im Zentrum der Operationen. Gleichzeitig überschreiten die XRP-Futures der CME Group 26,9 Milliarden Dollar Handelsvolumen seit ihrem Start.
Marktstimmung: Bullen übernehmen Kontrolle
Die Stimmung kippt eindeutig ins Positive: 75,6 Prozent der heutigen Handelsaktivität stammten von Käufern. Das Allzeithoch bei 3,65 Dollar vom Juli 2025 liegt nur 28 Prozent entfernt – ein verlockendes Ziel für bullische Trader. Steigendes Open Interest in Derivaten unterstreicht das wachsende spekulative Interesse.
Die entschärfte regulatorische Lage nach dem SEC-Verfahren bildet das Fundament für nachhaltiges Wachstum. Die Konvergenz aus technischen Indikatoren, On-Chain-Daten und institutionellen Entwicklungen könnte XRP bald aus der Konsolidierung katapultieren.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

