XRP erlebt nach der jüngsten Marktkorrektur eine bemerkenswerte Erholung. Während viele Kryptowährungen noch um Stabilität kämpfen, zeigt der Ripple-Token klare Zeichen neuer Stärke. Was steckt hinter diesem Comeback?
Nach einem dramatischen Einbruch von 49% im Oktober hat sich XRP wieder gefangen und notiert aktuell bei rund 2,45 Dollar – ein Plus von etwa 7% in der vergangenen Woche. Diese Erholung kommt nicht von ungefähr: Große Wallet-Adressen zeigen Nettozukäufe, ein deutliches Signal für institutionelles Interesse.
Evernorth plant weltgrößte XRP-Schatzkammer
Die Nachricht, die die Märkte elektrisierte: Das XRP-fokussierte Treasury-Unternehmen Evernorth kündigt den Aufbau der weltweit größten institutionellen XRP-Schatzkammer an. Zwischen dem 20. und 24. Oktober sammelte die Firma bereits rund 261 Millionen XRP-Token ein – unterstützt von Schwergewichten wie Ripple und SBI Holdings.
Der Plan ist ambitioniert: Evernorth will über eine SPAC-Fusion an die Nasdaq und dort unter dem Ticker „XRPN“ im ersten Quartal 2026 handeln. Das Ziel? Institutionellen Anlegern regulierten Zugang zu XRP verschaffen und die Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und digitalen Assets schlagen.
Die Marktreaktion ließ nicht auf sich warten: Am 20. Oktober schnellte XRP um 6% nach oben, das Handelsvolumen explodierte um 50% auf 4,05 Milliarden Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?
Rechtliche Klarheit schafft Vertrauen
Ein Schatten, der seit 2020 über XRP lag, ist endlich verschwunden: Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC wurde im August endgültig beigelegt. Diese regulatorische Klarheit wirkt wie ein Befreiungsschlag für institutionelle Investoren, die jahrelang abwarteten.
Parallel dazu verstärkt Ripple seine Position durch die 1,25-Milliarden-Dollar-Übernahme des Prime Brokers Hidden Road, der künftig als „Ripple Prime“ institutionelle Krypto-Services anbieten wird.
Die nächste große Hürde? Die erwartete Genehmigung mehrerer XRP-Spot-ETFs rund um Oktober 2025. Analysten schätzen, dass solche Produkte zwischen 5 und 11 Milliarden Dollar in den Markt spülen könnten.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


