XRP: Jetzt muss es losgehen!

XRP verliert trotz positiver Marktstimmung und fällt auf 3,01 Dollar. Die Einigung mit der SEC über 125 Millionen Dollar und steigendes Handelsvolumen bieten jedoch Hoffnung.

Panoramabergwerksansicht bei Nacht.
Kurz & knapp:
  • Kursrückgang auf kritische 3-Dollar-Marke
  • SEC-Einigung mit 125 Millionen Dollar Strafe
  • Handelsvolumen um Faktor 2,3 gestiegen
  • Langfristiger Aufwärtstrend bleibt intakt

Weitere Verluste musste heute die XRP hinnehmen. Die Notierungen sind -1,59 % nach unten gelaufen. Sie kamen auf in Niveau in Höhe von 3,01 $. Damit steht die Unterstützung bei drei Dollar inzwischen deutlich infrage. Dies ist insofern ärgerlich, als insgesamt die Stimmung bei Kryptowährungen als relativ gut gilt.

Die Notierungen vom Bitcoin haben erst vor wenigen Tagen den höchsten Kurs aller Zeit erreicht. XRP lässt sich davon nicht positiv beeindrucken.

Derzeit geht es darum, die Entwicklung im institutionellen Bereich einzuordnen. Erst vor wenigen Tagen hat die SEC sich mit der Ripple geeinigt, dass das Unternehmen 125 Millionen $ als quasi Strafzahlung bezahlt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

ETC werden kommen

Dies wiederum ist die Fortsetzung dergestalt, dass andere institutionelle Rahmenbedingungen geschaffen werden. Dazu zählt, dass ETC entwickelt werden können, die aus Sicht der Kapitalsammelstellen ermöglichen, dass die Kryptowährung weiter verteilt werden wird.

Die Nachfrage sollte also quantitativ steigen. Aktuell zeigt sich an den Märkten auch tatsächlich wieder ein höheres Interesse. Das Handelsvolumen ist um den Faktor 2,3 gestiegen. Insofern ist immer noch erleichternd, dass die Kryptowährung selbst in einem Aufwärtstrend verläuft.

Wichtig wäre es aus optischen Gründen allerdings, die Marke von drei Dollar tatsächlich zu verteidigen. Die könnten den Aufwärtstrend noch einmal beschleunigen. Kursziel wäre dann der Wert von 3,52 $. Dies wäre der höchste Punkt aller Zeiten. Insofern sind die Chancen derzeit nicht so schwach, wie es vielleicht hier eine Tageszeitaufnahme suggerieren würde. Der Aufwärtstrend ist ersichtlich noch einmal bestärkt worden. Die Notierungen haben insgesamt die Chance, sich in diesen Tagen dank verbesserter Rahmenbedingungen noch einmal nach oben zu entwickeln. Dies wird nun auch am Dollar und dessen Ausgangsstärke in diesen Tagen hängen. Die Zinsen werden in den USA wohl bald sinken – dies gilt als gut für die Kryptowährungen.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 607 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.