XRP: Knaller-Wende!

Die Kryptowährung XRP verzeichnet einen deutlichen Aufwärtstrend mit Kursen über 2 Dollar und profitiert von neuen ETF-Einführungen am Markt.

Finanzwachstum bei Goldman Sachs
Kurz & knapp:
  • Kursgewinn von rund 5,8 Prozent
  • Notierungen zwischen 2,065 und 2,07 Dollar
  • Widerstandszone über 2 Dollar erreicht
  • Neue Grayscale-ETFs eingeführt

Eine absolute Umkehr schafft derzeit die Kryptowährung XRP. Die Notierungen konnten sich um rund 5,8 % nach oben bewegen. Dies führte zu Kursen von zwischen 2,065 Dollar und 2,07 Dollar. Der Aufwärtstrend ist bei weitem nicht erreicht, die Position für die Kryptowährung indes verbessert sich nun spürbar. Dies dürfte wohl eine Antwort auf die jüngste Skepsis am Markt sein. Die war zuletzt nicht nur groß geworden, sondern führte auch zu kuriosen Einschätzungen. Denn:

Parallel dazu kursierten am Wochenende Einschätzungen, die einen möglichen Sturz auf 0,88 Dollar skizzierten. Händler nahmen diese Prognosen zunächst zur Kenntnis, ordneten sie jedoch schnell ein. Die heutige Entwicklung zeigt, dass der Markt diese extremen Werte nicht ernsthaft verfolgt. Die Rückeroberung der Zone über 2 Dollar widerspricht solchen Szenarien deutlich. Die Käufer zeigen Präsenz, und die Reaktion beweist, dass der Markt nicht in eine Panikstruktur abgleitet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

XRP: Neue ETFs, neue technische Aussicht

XRP nutzt die aktuelle Marktlage, um sich neu zu positionieren. Die Widerstände über 2 Dollar bilden nun den ersten Orientierungspunkt. Es geht am Ende darum, die Marke von 2,50 Dollar oder etwas mehr zu avisieren, um wieder einen positiven Lauf zu erzeugen. Das ist noch lange nicht gelungen. Aber immerhin kann sich aktuell die Kryptoszene auf neue Entwicklungen freuen, die derzeit an den Märkten offenbar auch eine Rolle spielen: Es geht um die Emission von ETF.

Diese Instrumente sammeln Kapital in Quasi-Fondsstrukturen ein, sind allerdings oft genug lediglich Asset-gedeckte Schuldverschreibungen. Dennoch wird es nun hier ein neues Instrument geben: Grayscale-ETFs waren schon lange erwartet worden. Nun werden sie eingeführt. Dies kann den Handel nicht nur jetzt belegen, sondern ggf. auch in den kommenden Tagen und Wochen.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

XRP Jahresrendite