XRP: Mega!

Die Kryptowährung XRP überwindet die wichtige 2-Dollar-Hürde nach fünf Verlusttagen. Neue Grayscale-ETFs und eine Bitcoin-Erholung könnten weiteren Schwung bringen.

Nachtansicht von beleuchtetem Finanzviertel
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg von mehr als 4 Prozent auf 2,03 Dollar
  • Überwindung der 2-Dollar-Hürde nach Verlustserie
  • Start neuer Grayscale-ETFs ab Montag
  • Bitcoin-Entwicklung bleibt entscheidender Faktor

XRP setzte am Sonntag ein starkes Zeichen. Die Kryptowährung legte mehr als 4 % zu und erreichte 2,03 Dollar. Diese Bewegung durchbrach die Zone um 2 Dollar, die tagelang wie eine Blockade wirkte. Händler reagierten sofort, weil diese Schwelle seit Beginn der Woche die zentrale Grenze darstellte.

Der Blick auf die vergangenen Tage zeigt, warum diese Bewegung Gewicht besitzt. XRP verlor fünf Sitzungen nacheinander. Die Kryptowährung gab dabei rund 12 % ab.

2 Dollar sind dabei inzwischen eine sehr wichtige und auch von den Algorithmen sicherlich beachtete Linie. Die muss überwunden werden, hieß es vor Tagen. Nun ist es so weit. Noch ist die Kryptowährung damit nicht im Aufwärtstrend. Es fehlen rund 50 Cent, aber: Die Stimmung wird besser. Und dies setzt sich fort.

XRP mit neuen Instrumenten!

Eine zusätzliche Komponente wirkt ab Montag. Der Start neuer Grayscale-ETFs bringt einen Impuls, der für XRP Bedeutung besitzt. Diese Produkte erweitern den Zugang für institutionelles Kapital. Händler erwarten, dass der Markt diese neuen Möglichkeiten einpreist. Die Einführung zusätzlicher ETFs erzeugt meist ein Umfeld, in dem mehr Marktteilnehmer aktiv werden. Dieser Effekt kann XRP unterstützen, weil liquide Produkte das Interesse vieler professioneller Investoren erhöhen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Noch ist derzeit die Entwicklung beim Bitcoin das große Problem.

Der Bitcoin fiel am Freitag erneut und rutschte unter 85.000 Dollar. Dieser Rückgang beeinflusste nahezu jede Kryptowährung. XRP reagierte prompt, weil der Markt Bitcoin als Taktgeber nutzt. Sobald der Bitcoin die Richtung ändert wie jetzt am Sonntag, nimmt der Rest des Marktes dieses Zeichen an. Die Serie der Verluste zeigt, wie stark XRP an diese Mechanik gebunden bleibt.

Am Montag geht es daher um zwei Themen: Bitcoin und ETFs. XRP kann massiv profitieren!

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

XRP Jahresrendite