XRP: Meldung!

XRP verzeichnet deutliche Verluste von über 2%, während sich die Marktstimmung durch politische Entwicklungen leicht entspannt.

Finanzdistrikt im Morgengrauen
Kurz & knapp:
  • XRP-Kurs fällt um mehr als 2%
  • Aktueller Stand bei 1,932 Euro
  • Marktstimmung durch US-China-Deal beeinflusst
  • Seitwärtsbewegung der Währung hält an

XRP hat heute einen recht schwachen Tag erlebt. Bis dato hat der Wert mehr als -2,1 % verloren. 1,932 Euro stehen derzeit auf den Kurstafeln. Damit ist die Währung noch einmal schwächer geworden. Dafür verantwortlich dürfte u.a. die Stimmung rund um die Dollar/Gold/Kryptowährungen. Die Unsicherheit an den Märkten reduziert sich etwas, weil Trump mit China nun einen Deal gemacht haben will. Das kann durchaus die Stimmung für den Ripple beeinflussen.

Dennoch: Die XRP-Währung ist unverändert im klaren Seitwärtstrend. Die Notierungen sind zwar gefallen, aber nicht entscheidend. Der Befund:

  • Erst bei Notierungen von weniger als 1,75 Euro wird die Kryptowährung wahrscheinlich massiv unter Druck geraten (bei den Trend-Analysten).
  • Bei Notierungen von mehr als 2,35 Euro bis vielleicht 2,40 Euro wartet hingegen eine neue Chance in Form eines möglichen Trendwechsels in den Aufwärtstrend auf XRP. Demzufolge sind die aktuellen Bewegungen zwar wichtig, aber noch nicht entscheidend.

Hier wird die SEC entscheidend sein

Unverändert warten die Märkte sich auch auf den Bescheid durch die Aufsichtsbehörde in den USA, die SEC. Die möchte aktuellen Erwartungen nach langfristig tatsächlich die ETCs, d. h. ETFs auf den Kryptomarkt oder vor allem die Währung XRP untersagen. Dies wäre ein Schlag ins Gesicht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Denn der Massenmarkt wird am Ende hier die größte Rolle für die Entwicklung der Kryptowährung bedeuten. Der XRP sollte demnach die Chance haben, ein solches Instrument aufzulegen oder vielmehr dem Markt die Chance geben, dass es hier zu einem Anbieter kommt, der diesen ETC auflegt.

Aktuell ist davon noch nichts zu hören. Wenn die Entscheidung folgt, wird der XRP mutmaßlich in die eine oder andere Richtung ausbrechen können. Die Aussichten jedenfalls werden sich minütlich ändern können. Das wiederum lässt den XRP auch so interessant erscheinen, jedenfalls gegenwärtig.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 224 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.