Die Währung XRP hat einen schwachen Abschluss der (formalen) Woche, die für die Kryptowährungen nicht gilt, hingelegt. Die Notierungen sind am Ende um -1,3 % nach unten gelaufen. Das ist bei einem Kurs von 1,8651 Euro noch nicht dramatisch. Dennoch rückt ein schwacher Abwärtstrend für das Papier nun deutlich näher. Es wäre wichtig für Investoren, so die Meinung von Beobachtern, sich auf einen vielleicht sogar längeren Seitwärtstrend einzustellen. Noch sind die Chancen auf einen massiven Kursanstig nicht vorbei. Dabei sind die Notierungen auch in den Vortagen am Ende schwach gewesen.
Aktuell fehlen in etwa 7 %, um zumindest die runde und damit auch bedeutende Marke von 2 Euro zu erobern. Es fehlt derzeit zu viel, um die Impulse nachhaltig nutzen zu können. Es bleiben zudem zu viele Fragen.
Ripple: Was passiert mit den ETCs?
Die allerdings immer noch größte Frage richtet sich auf die ETCs. Die werden derezit im Grunde mit der SEC, der Aufsichtsbehörde in den USA, noch verhandelt. Das bedeutet auch, dass die Öffentlichkeit nicht in breiter Form investieren kann, wie es etwa beim Bitcoin oder Ethereum schon der Fall ist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?
Wenn die größere Finanzmasse angesprochen werden soll, ist es entscheidend, solche Instrumente wie ETCs nutzen zu können. Denn ETCs sind Kapitalsammelstellen, bei denen die jeweilige technische Umsetzung aus der Sicht von vielen Investoren ausgesprochen einfach ist: ETCs werden nach exakt demselben Muster gekauft wie Aktien oder andere Wertpapiere. Die SEC scheint dies allerdings zumindest nicht zu unterstützen. Daher bleiben die aktuellen Diskussionen für den XRP so bedeutend. Ergebnisse der jüngsten Verhandlungen dazu sind noch nicht bekannt geworden.
Deshalb hat der Markt derzeit wohl auch auf die Bremse getreten. Der Bitcoin ist zumindest relativ nahe an den jeweiligen Rekordständen und wird aus der Wahrnehmung von Analysten und Beobachtern derzeit – auch wegen der größeren Marktmöglichkeiten mit ETCs – sicher auch die beliebtere Kryptowährung sein. Insofern sind und bleiben die aktuellen Notierungen beim XRP dem Bitcoin strukturell unterlegen. Bis die SEC die Entscheidung getroffen hat.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...