XRP: Unfassbarer Kracher!

XRP verliert deutlich, während widersprüchliche Aktivitäten großer Investoren und technische Indikatoren auf unklare Perspektiven hindeuten.

Blick auf das Finanzviertel einer Stadt bei Sonnenuntergang
Kurz & knapp:
  • Kursrückgang um fast 4 Prozent
  • Großinvestoren zeigen gegensätzliches Verhalten
  • Technische Analyse deutet auf Konsolidierung
  • Rechtsstreit mit SEC belastet weiterhin

Die Kryptowährung XRP hat am Donnerstag zum Stand dieses Berichtes klar nachgegeben. Es ging um annähernd 4 % nach unten. Auf der Euro-Ebene verlor der Titel bis auf die Marke von 2,19 Euro. Dies wiederum ist ein klares Signal dafür, dass der Ausbruch nach oben zunächst nicht gelungen ist. Im Gegenteil: Aktuell sieht es wieder danach aus, als sollten die Notierungen sich zumindest in die Sphäre von 2,10 Euro zurückbeamen.

Auf der anderen Seite sind dies ggf. nur die Mitnahmeeffekte nach einigen Gewinnen in den vergangenen Stunden. Denn: Die Währung war im Tageshoch sogar auf über 2,32 Eur nach oben gerutscht. Nehmen wir zwei Schritte zurück mit etwas größerer Distanz.

XRP: Das ist noch lange nicht klar – gut 21,3 % in einer Woche!

Die Kryptowährung steckt in einer Phase der Unentschlossenheit: Obwohl der Kurs einen mehrjährigen Abwärtstrend durchbrochen hat, fehlt bislang der entscheidende Impuls für eine nachhaltige Erholung. Nach rund 21 % in einer Woche ist die Verschnaufpause derzeit wohl nicht unormal. Aktuell geht es für die Digitalwährung darum, sich oberhalb von 2,45 US-Dollar zu behaupten (der Dollar ist der wichtigere Kurs), während die Schwelle von 2,50 US-Dollar als nächste Hürde gilt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Großinvestoren agieren hier nicht einheitlich: Einerseits transferierten anonyme Halter innerhalb weniger Tage (vor allem am Montag) XRP im Wert von über 130 Millionen US-Dollar an Handelsplattformen. Das zeigt, dass es durchaus Verkaufsdruck gibt. Andererseits zeigen Blockchain-Daten, dass Adressen mit hohen Beständen weiter sammeln.

Technisch deutet sich eine Konsolidierung an: Der Relative-Stärke-Index (RSI) signalisiert nach jüngsten Anstiegen ÜberhitzungEin Ausbruch über 2,50 US-Dollar könnte neue Käufer anlocken, ein Scheitern hingegen Rückverkäufe bis 2,30 US-Dollar auslösen.

Belastend ist tatsächlich noch immer ein Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC, wobei immer noch ein gerichtlicher Vergleich möglich scheint, heißt es. Es ist aktuell offen!

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 450 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.