XRP: Sondermeldung!

XRP verzeichnet deutliche Kursgewinne, angetrieben durch Bitcoin-Hoch und Lizenzantrag von Ripple. Experten sehen weiteres Potenzial.

Sonnenuntergang vom Balkon einer Vonovia-Wohnung
Kurz & knapp:
  • XRP steigt um fast 4% an einem Tag
  • Bitcoin-Allzeithoch beflügelt gesamten Kryptomarkt
  • Ripple beantragt US-Banklizenz
  • Schwacher US-Dollar begünstigt alternative Anlagen

Die Kryptowährung XRP beeindruckt auch in den Dollarnotierungen weiterhin in unnachahmlicher Art und Weise. Am Freitag ging es für die Notierungen um 0,1334 Dollar nach oben. Sie erreichten ein Niveau in Höhe von 3,5054 Dollar. Dies entspricht gegenüber dem jüngsten Handel immerhin einem Gewinn in Höhe von 3,96%.

Es ist sehr ersichtlich, dass die Kryptowährung in einem massiven Aufwärtstrend ist und damit auch weiter deutliche Chancen auf Gewinne präsentieren wird.

Am Donnerstag noch war die Kryptowährung um 8,83% gestiegen. Am Mittwoch ging es für die Kryptowährung um 5,10% nach oben. Inklusive des heutigen Handelstages gelang es der Kryptowährung damit, die Marke von 3 € 3 Dollar massiv nach oben zu durchkreuzen. Dies ist auch nach Ansicht verschiedener formaler Kriterien eine wichtige Entwicklung gewesen.

XRP ist derzeit in Nachrichtenflow

Gründe für den Kursanstieg gibt es offensichtlich viele. Der vielleicht prägendste ist die Stärke des Bitcoin, der führenden Kryptowährung. Die hat jüngst wieder ein Allzeithoch erreicht und zieht im Grunde genommen die Stimmung am gesamten Markt mit nach oben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Auslöser ist die besondere Schwäche des US-Dollars, die auch der Präsident der USA, Donald Trump, selbst herbeigeführt hat oder zumindest dabei geredet hat. Eine schwächer werdende Weltleitwährung lädt geradezu dazu ein, Alternativ-Währungen an Bord zu nehmen. Es bleiben Edelmetalle wie Gold und Silber sowie Kryptowährungen. Dazu zählt auch XRP.

Ganz offensichtlich bleibt es noch dabei, dass auch die Stimmung insgesamt besser wird. Dies liegt daran, dass Ripple eine US-Bank-Lizenz beantragt hat. Auf Basis einer solchen Lizenz versprechen sich die Anhänger von Kryptowährungen eine bessere Handelsbedingung für die Kryptowährungen selbst allgemein und auch sicherlich speziell für XRP.

Spätestens mit einer solchen Lizenz im Rücken sollte insgesamt die Stimmung an den Märkten auch für XRP zum einen bestätigt werden und zum anderen sicherlich auch noch einmal einen Schub erfahren können. Wann die Aufsichtsbehörde SEC darüber befindet, ist derzeit noch nicht klar und ersichtlich. Das ist auch noch nicht dramatisch. Es bleibt dabei, das XRP in einen massiven Aufwärtstrend verläuft. Die Börsen haben hier den Kurs steil nach oben geschickt.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 345 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.