XRP: Sondermeldung!

XRP gewinnt leicht nach SEC-Einigung mit Ripple. Die Kryptowährung könnte dank institutioneller Erleichterungen ein neues Rekordhoch erreichen.

Morgendämmerung über einem belebten Finanzdistrikt mit Wolkenkratzern.
Kurz & knapp:
  • Leichter Kursanstieg um 0,25 % auf 3,13 Dollar
  • SEC lässt Klage gegen Ripple nach 125 Mio. Dollar Strafe fallen
  • Institutionelle Investoren erwarten neue ETF-Zulassungen
  • Technische Entwicklung deutet auf mögliches Allzeithoch hin

XRP hat am Montag in der Nacht auf Dienstag minimal gewonnen. Es ist am Ende um rund 0,25 % nach oben gegangen. Die Notierungen erreichten einen Kurs in Höhe von 3,13 Dollar. Das ist noch immer sehr stark und klares Signal für einen Aufwärtstrend, in dem es massiv weitergehen kann. Kursverluste am Montag selbst waren nicht schwierig, nachdem die Kryptowährung vor kurzem gleich 11 % zugelegt hatte. Das war die Reaktion auf eine gute Nachricht aus dem institutionellen Lager. Die Situation bleibt weiterhin extrem stark. Die Notierungen können auch ein Allzeithoch avisieren.

XRP: Die institutionellen Bedingungen sind ausgezeichnet

Die XRP profitierte vom Verhalten der SEC. Dies ist die Aufsichtsbehörde in den USA, die Ripple für den XRP einen steinigen Weg bereitet hatte. Die Klage der SEC wird nun wohl endgültig fallen gelassen, nachdem Ripple im Gegenzug eine Strafe über 125 Millionen Dollar akzeptiert hat.

Es sieht demnach so aus, als sollten die institutionellen Investoren sich freuen dürfen. Die größten Bedenken wegen der SEC sind damit verschwunden. Die Notierungen können jetzt davon profitieren, dass sicherlich auch ETCs wieder aufgelegt werden dürfen. Damit ist die Prognose sicher erstklassig.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Das Geld dürfte sich den Weg in den XRP suchen, so die Wahrnehmung. Die Notierungen sind und bleiben zudem auf dem Weg dazu, sich auch technisch noch einmal weiter zu entwickeln. 3,50 Dollar und ein neues Allzeithoch müssen jederzeit möglich sein, so die Erwartung. Die SEC hat den Weg am Ende geebnet und freigemacht.

Da nun auch der Bitcoin in einer erstklassigen Verfassung ist, wird die gesamte Szene noch einmal nach vorne getrieben. Das kann XRP am Ende nur helfen, so die Erwartungen am Markt. Die neue Prognose ist und bleibt sehr günstig, so die Meinung von Beobachtern vor dem Dienstag.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 524 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.