XRP: Totale Meldung!

XRP notiert weiter im Abwärtstrend bei über 2,10 Dollar, erhält jedoch Unterstützung durch neuen Nasdaq-ETF. Analysten sehen Chancen für Trendwende bei Einhaltung der 2-Dollar-Marke.

Geschäftsviertel bei Sonnenaufgang zeigt wirtschaftlichen Optimismus.
Kurz & knapp:
  • Aktueller Kursverlust von etwa 4 Prozent
  • Neuer ETF an Nasdaq startet diese Woche
  • Kritische Unterstützungszone bei 2 Dollar
  • Großer Abstand zu gleitenden Durchschnitten

XRP fiel am Mittwoch zunächst weiter. In der Nacht auf Donnerstag ging es inzwischen um in etwa 4 % abwärts, was bedeutet, dass der Kurs noch immer über der Marke von 2,10 Dollar verläuft. Das entspricht unverändert einem Abwärtstrend, der Druck wird indes nun geringer. Die Kryptowährung hat unverändert die Chance, nun den Weg nach oben wieder einzuschlagen, meinen indes Beobachter nach der jüngsten Nachricht.

An der Börse Nasdaq wird nunmehr ein neuer ETF eingeführt. Dies kommt eine Woche nach der Einführung eines anderen ETF. Damit sollte die Unterstützung für XRP nun wieder anziehen können. Wohlgemerkt: Alles vor dem Hintergrund eines aktuellen Abwärtstrends.

XRP: Hoffnung ist nicht vorbei

Diese Entwicklung gewinnt deshalb an Bedeutung, weil XRP seit mehreren Tagen keinen tragfähigen Impuls erzeugt. Die Notierungen entfernten sich deutlich von den gleitenden Durchschnitten. Der Abstand zum GD100 und GD200 ist enorm, womit sich dann neue Nachrichten eigentlich recht positiv bemerkbar machen müssten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

ETFs sind ein geeignetes Instrument, um hier mehr Einfluss zu erzeugen. Auf der anderen Seite sind die derzeitigen Diskussionen rund um Dollar, Zinsen und Co. wohl zu stark, um den Einfluss von ETFs direkt sichtbar werden zu lassen.

Deshalb kann es durchaus noch einige schwächere oder zumindest nicht zufriedenstellende Sitzungen geben. Die Notierungen sollten nur nicht unter die Marke von 2 Dollar laufen. Dann wäre die Krisenstimmung am Markt ein weiteres Mal etwas erhöht.

Viele sehen darin eine direkte Barriere. Oberhalb dieser Zone bleibt zumindest eine Chance, den Kurs zu stabilisieren. Unterhalb dieser Marke nehmen Zweifel zu. Die Kursbewegungen der vergangenen Tage zeigen, wie empfindlich XRP reagiert, wenn die Stimmung nachlässt. Daher wären 2 Dollar bedeutend.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 1079 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.