XRP legte am Montag zu. Der Kurs stieg um 1,7 % auf 2,69 Dollar. Damit setzt sich eine Serie kleiner, aber konstanter Gewinne fort. Der Markt zeigt erneut Interesse, nachdem wichtige Signale für einen intakten Trend aufgetaucht sind.
Die entscheidende Marke wurde überschritten. XRP handelt wieder oberhalb des GD200. Diese Linie dient in der technischen Analyse als Trennlinie zwischen Schwäche und Stärke. Sobald sie überschritten wird, reagieren viele Marktteilnehmer sofort. Das hat auch diesmal den Kurs beflügelt.
XRP: Die Vorzeichen werden zusehends besser für die Kryptowährung!
Die eigentliche Nachricht des Tages oder der Woche kam zuletzt jedoch aus den USA. Dort wurde der Canary XRP ETF angekündigt. Das Produkt trägt das Kürzel XRPC und soll an der NASDAQ gelistet werden. Damit öffnet sich XRP für institutionelles Kapital. Fonds, Pensionskassen und Vermögensverwalter erhalten erstmals die Möglichkeit, über ein reguliertes Vehikel zu investieren.
Diese Entwicklung verändert die Ausgangslage. Bisher blieb XRP vor allem Privatanlegern vorbehalten, doch mit dem ETF fließt potenziell neues Geld in die Währung. Die Liquidität steigt, die Wahrnehmung wächst, und die Akzeptanz im Finanzsystem nimmt zu.
Aus charttechnischer Sicht steht die Zone um 3 Dollar nun im Fokus. Sie bildet die nächste Barriere, die XRP überwinden muss. Der Abstand beträgt noch rund 12 %. Ein Sprung über diese Marke würde neue historische Vergleichswerte ins Spiel bringen, da das bisherige Hoch bei 3,55 Dollar liegt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?
Der Kryptomarkt insgesamt zeigt sich fester. Bitcoin zieht leicht an, Ethereum notiert auf höherem Niveau. XRP nutzt diesen Rückenwind. Die jüngsten Bewegungen deuten darauf hin, dass institutionelle Nachrichten zunehmend den Takt angeben.
Der ETF hat auch psychologische Wirkung. Er schafft Vertrauen bei größeren Marktteilnehmern, die bisher abgewartet haben. Die Möglichkeit, XRP über ein reguliertes Produkt zu handeln, wird als Schritt in Richtung Akzeptanz gewertet.
Mit dem Anstieg auf 2,65 Dollar und der Bestätigung des Trends über den GD200 gewinnt XRP neue Chancen. Da sind sich die Trend-Analysten wohl sicher.
XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


