XRP: Unfassbare Prognose

XRP verzeichnet deutliche Kursgewinne und könnte von Ripples US-Bank-Lizenzantrag sowie institutionellen Investitionen weiter profitieren.

Finanzviertel bei Dämmerung
Kurz & knapp:
  • XRP steigt um 21,8% in fünf Tagen
  • US-Bank-Lizenzantrag von Ripple als Treiber
  • Institutionelle Investitionen stärken die Nachfrage
  • Technische Hürde bei 3,50 Dollar im Fokus

XRP beginnt den neuen Tag mit einem Aufschlag von rund 0,30 %. Die Kryptowährung kommt auf 3,47 Dollar. In den vergangenen fünf Tagen ging es bereits um 21,8 % aufwärts. Der Aufwärtstrend ist unwahrscheinlich stark. Die Aussichten auf weitere Gewinne sind weiterhin bestens.

Derzeit hat die Kryptowährung einen schweren Kampf bei 3,50 Dollar. Hier haben sich Hürden etabliert, die aus trend-technischer Sicht nun überwunden werden müssen. Das Tempo ist in der vergangenen Tagen am Wochenende etwas geringer geworden, wenn die Entwicklung unter dem Strich betrachtet wird. Den größten Aufschlag schaffte die Kryptowährung am 17.07. mit dem Aufschlag in Höhe von 14,6%.

XRP: Noch einmal mehr Luft nach oben

Jetzt geht es darum, hier einen weiteren mächtigen Aufschlag nach oben zu initiieren. Grund könnte der weiterhin schwache Dollar sein, der alle großen Kryptowährungen bevorteilt. Grundlage dafür ist der Umstand, dass Kryptowährungen als Alternativwährung gelten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Die Notierungen dürfen aber vor allem wegen der guten institutionellen Rahmenbedingungen, die sich ankündigen, noch einmal nach vorne kommen.

Konkret geht es darum, dass die Kryptowährung von Ripple besonders gute Aussichten haben soll, da das Unternehmen eine US-Bank-Lizenz beantragt hat. Mit einer US-Bank-Lizenz im Rücken könnten Kryptowährungen insgesamt besser gehandelt werden. Gerade die hauseigene Kryptowährung könnte davon massiv profitieren, so jedenfalls die Vorstellung an den Finanzmärkten.

Außerdem hat die Trump Media Group weitere ETCs beantragt, um damit in Kryptowährungen zu investieren. Dies wiederum würde auch für XRP sicherlich einen Rahmen sein, um möglichst mehr Kapital auf sich zu ziehen. Auch dies kann ein Antreiber für weiter steigende Kurse sein. Insofern sind Kursgewinne zumindest gut begründbar. Die Kryptowährung sollte sich in den kommenden Tagen weiterhin nach oben wir wären können, so die Meinung der verschiedenen Beobachter zu XRP und den Aussichten nach dem Wochenende.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 348 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.