XRP: Unsagbares Kursziel!

XRP zeigt robuste Performance mit 10% Wochengewinn und profitiert von institutionellem Interesse durch Evernorth-Investition und NASDAQ-ETF, während technische Hürde bei 3 Dollar im Fokus steht.

Finanzdistrikt-Skyline bei Sonnenuntergang.
Kurz & knapp:
  • Fast 10 Prozent Kursplus innerhalb weniger Tage
  • Milliarden-Investition von Finanzdienstleister Evernorth
  • NASDAQ-gelisteter ETF erleichtert institutionellen Zugang
  • Technische Hürde bei 3 US-Dollar als nächster Meilenstein

Zum Dienstag zeigt XRP weitere gute Reaktionen. Die Kryptowährung kletterte aktuell um 0,2 % auf nun 2,64 Dollar. Immerhin. Diese Bewegung fällt im Vergleich zu den Gewinnen der letzten Tage gering aus. Der Markt bleibt positiv gestimmt, denn die Kryptowährung hat sich zuletzt mehrfach als widerstandsfähig erwiesen.

XRP: Die Aussichten bleiben gut bis sehr gut

Der Blick auf die Vortage zeigt, wie stark das Interesse gewachsen ist. Innerhalb von wenigen Handelstagen legte XRP um fast 10 % zu. Viele Analysten sprechen inzwischen von einer breiteren Akzeptanz unter institutionellen Investoren.

Ein entscheidender Impuls stammt noch immer von Evernorth, einem Finanzdienstleister, der beim anstehenden Börsengang mehr als 1 Mrd. US-Dollar investieren will, um XRP-Bestände auszubauen. Diese Entscheidung gilt als klares Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit der Kryptowährung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Parallel hat der Handel über regulierte Plattformen zugenommen. Der an der NASDAQ gelistete Canary XRP ETF erleichtert institutionellen Anlegern den Zugang. Solche Produkte schaffen Vertrauen und erhöhen die Liquidität im Markt. Die Aussicht auf zusätzliche Kapitalströme stärkt die Stimmung.

Technisch betrachtet kämpft der Kurs noch mit der Marke von 3 US-Dollar. Viele Trader sehen sie als entscheidende Hürde für den nächsten Aufschwung. Sollte sie fallen, könnte das Momentum rasch zunehmen. Einige Analysten halten ein Kursziel von 3,30 US-Dollar innerhalb weniger Wochen für möglich.

Ein weiterer Faktor, der XRP Rückenwind verschaffen könnte, liegt in der Schwäche der US-Währung. Die Staatsverschuldung von 37 Billionen US-Dollar drückt zunehmend auf das Vertrauen in den Dollar. Kryptowährungen werden dadurch attraktiver, insbesondere wenn Anleger einen Schutz vor Entwertung suchen. Auch die Spekulation auf sinkende Zinsen in den kommenden Monaten spielt XRP in die Karten.

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

XRP Jahresrendite