VW-Aktie: Aus!
Der ID. Buzz, VWs elektrischer Bulli, sollte die Marke vor allem in den USA als Kult-Ikone neu beleben. Doch der holprige Start, inklusive eines zwischenzeitlichen Lieferstopps nach Amerika, offenbart die zum Artikel
Das Trading an der Börse ist für viele Menschen ein Traum. Ob es nun der Wunsch nach finanzieller Unabhängigkeit oder die flexiblen Arbeitszeiten sind. Das Streben nach Gewinnen im Trading ist allgegenwärtig.
Allerdings ist der Börsenhandel erst nach der Vermittlung von Wissen effektiv und vor allem wiederholbar möglich.
Auswahl an Instrumenten die hier analysiert werden:
Zum Trading gibt und gilt es mehr zu erfahren, als Long und Short oder Kauf und Verkauf. Handelsinstrumente, Handelstechniken und Handelsanbieter wie Broker und Banken spielen eine wichtige Rolle.
Insbesondere ein passendes Setup ist im Börsenhandel extrem wichtig für nachhaltige Erfolge. Doch auch die Wahl des Brokers oder der Trading-Software macht einen entscheidenden Unterschied. Um all diese Fragen zu beantworten, haben unsere Autoren eine Menge wissen bereitsgestellt. Zusätzlich erfahren Sie hier auch, welche Trading-Bücher lesenswert sind und welche nicht.
Natürlich ist das Handeln an der Börse mit einer Gewinnerzielungsabsicht unterlegt. Dabei spielen Kosten ebenso eine Rolle wie die mentale Verfassung der Trader. Und alle Handlungsabläufe rund um den Börsenhandel lassen sich optimieren sowie trainieren.
Das ist zwingend erforderlich, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Dabei helfen Ihnen unsere Autoren, die in der Regel selbst Trader sind und viel bis täglich an der Börse handeln.
Das Trading-Geschäft ist sehr vielfältig. Man unterscheidet im Börsenhandel vor allem nach der Dauer eines Trades.
Daytrader handeln vor allem innerhalb eines Tages. Der klassische Swing-Trader eher im Tageschart und Anleger, die sich auf die Fundamentalanalyse stützen, in deutlich größeren Zeiträumen.
Doch wir alle benötigen zum Handel zuverlässige Werkzeuge, Instrumente und Börsenwissen. Dieses Wissen über das Trading können Sie in folgenden Bereichen recherchieren:
Bausteine für erfolgreiches Trading
in dieser Rubrik erfahren Einsteiger und auch etablierte Trader mehr über den Handel an der Börse. Konkrete Trades, Ideen, Setups und Statistiken zum Handeln am Finanzmarkt werden in dieser Rubrik gelistet und können gerne kommentiert werden.
Profitieren Sie von diesem Know-how und traden Sie in Zukunft erfolgreicher an der Börse!
Der ID. Buzz, VWs elektrischer Bulli, sollte die Marke vor allem in den USA als Kult-Ikone neu beleben. Doch der holprige Start, inklusive eines zwischenzeitlichen Lieferstopps nach Amerika, offenbart die zum Artikel
Die Aktie von BMW hat noch ordentliches Potenzial. So die Ansicht von JP Morgan, die am 16. Juli veröffentlicht wurde. JP Morgan Chase & Co. sieht BMW weiterhin positiv Die zum Artikel
Eine eiskalte Dusche für Thyssenkrupp-Aktionäre. Denn die neueste Einschätzung durch die Barclays-Bank hat kaum etwas Positives zu bieten. Barclays sieht Thyssenkrupp skeptisch – Kursziel angehoben, aber „Underweight“-Rating beibehalten Die britische zum Artikel
Die Nvidia-Aktie steigt am Donnerstag deutlich, beflügelt durch die Aufhebung der US-Exportbeschränkungen für ihre H20-Chips nach China. Diese Entscheidung führte zu einer Welle von Kurszielanhebungen durch Analysten. Nach dem jüngsten zum Artikel
Das neue iPhone 17 wird teurer. Dabei liegt der Grund in diesem Fall nicht bei Apple, sondern zu einem großen Maß an dem seit dem 1. April stattfindenden „Zoll-Drama“. Warum zum Artikel
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bieten ihre Produkte auf Amazon an. Und hier gibt es Positives zu vermelden. Rekordumsätze im Export Deutsche KMU haben ihre Exportumsätze über Amazon deutlich zum Artikel
Seit Anfang des Jahres konnte die BASF-Aktie nur eine sehr bescheidene Performance von -0,19% zeigen. Das könnte sich nun bald ändern, wenn man sich der Ansicht der Deutschen Bank anschließt. zum Artikel
Für die BayWa ging es heute durchaus interessant nach oben. Die Notierungen sind um 1,38% aufwärts gezogen und erreichten einen Schlussstand in Höhe von etwa 22 €, bezogen auf die Mittagspause. zum Artikel
XIAOMI hat am Donnerstag einen herben Verlust hinnehmen müssen. Die Aktie verlor an der Börse München – 1,9%. Ein Anlass dafür kann sein, dass sich Datenschützer sehr über chinesische Unternehmen zum Artikel
Für die Aktie von ITM ging es am Donnerstag um 3,6% nach oben. Das lässt erneut Luft zum Atmen. Denn in den vorhergehenden fünf Tagen hatte der Wert immerhin -15,44% zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH