Aker Carbon Capture Aktie: Endgültiges Aus!

Die Aktionäre von Aker Carbon Capture haben die endgültige Auflösung des CO2-Abscheidungsspezialisten genehmigt. Das Unternehmen wird aus dem Handelsregister gelöscht und verlässt die Börse.

Aker Carbon Capture Aktie
Kurz & knapp:
  • Außerordentliche Hauptversammlung billigt Liquidation
  • Finale Liquidationsdividende an Aktionäre ausgezahlt
  • Mehr als fünffache Rendite seit Börsengang erzielt
  • Geschäfte laufen im SLB-Joint Venture weiter

Die kurze, aber bemerkenswerte Börsenreise von Aker Carbon Capture ist offiziell beendet. Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung am Freitag billigten die Aktionäre die finale Liquidation des CO2-Abscheidungsspezialisten. Das Unternehmen wird aus dem norwegischen Unternehmensregister gestrichen und verlässt damit endgültig das Börsenparkett.

Der Handel mit den Aktien war bereits seit dem 13. Oktober ausgesetzt. Damit endet ein kapitalistisches Kapitel, das zwar kurz war, aber den Anlegern außergewöhnliche Renditen beschert hat.

Vom Börsenstar zur Liquidation

Der Liquidationsbeschluss besiegelt einen Prozess, der bereits Anfang des Jahres seinen Lauf nahm. Im März 2024 verkaufte Aker Carbon Capture 80% seiner Geschäftstätigkeiten an den Ölfeldservice-Riesen SLB (ehemals Schlumberger) für ein Joint Venture. Der Verkauf der verbleibenden 20% folgte später und ebnete den Weg zur heutigen Auflösung.

Der erste Liquidationsbeschluss fiel bereits am 5. August 2025. Die Aktionäre erhielten daraufhin eine finale Liquidationsdividende von 0,137 NOK je Aktie, ausgezahlt um den 17. Oktober herum.

Ein letzter Widerstand einer Minderheitsaktionärsgruppe um Andreas Møller, die über 5% der Anteile vertrat, scheiterte. Die Gruppe hatte eine weitere außerordentliche Hauptversammlung für den 29. Oktober beantragt, um die Liquidation zu stoppen und die Verkaufsbedingungen zu prüfen. Mit der finalen Billigung am 17. Oktober wurde diese Versammlung gestrichen.

Traumrendite trotz kurzer Börsenzeit

Aker Carbon Capture führte nur ein kurzes Dasein als börsennotiertes Unternehmen. 2020 wurde es von Aker Solutions abgespalten – mit einer Marktkapitalisierung von rund einer Milliarde NOK.

Doch die Strategie zahlte sich für Investoren mehr als aus:
– Gesamtausschüttungen von etwa 5,2 Milliarden NOK
– 8,66 NOK pro Aktie an die Aktionäre
– Mehr als fünffache Rendite gegenüber dem IPO-Preis von 1,7 NOK

Die Kerngeschäfte leben im Joint Venture unter SLB-Kontrolle weiter.

Das finale Kapitel ist geschrieben

Für die Aker Carbon Capture-Aktie gibt es keinen Ausblick mehr. Mit der genehmigten Liquidation hört das Unternehmen auf zu existieren, die Aktien verschwinden endgültig vom Markt. Der letzte verzeichnete Aktienkurs lag bei 0,023 USD am 18. Oktober 2025 an der Tradegate-Börse.

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Aker Carbon Capture Jahresrendite