Aker Carbon Capture Aktie: Traum zerplatzt?

Das norwegische Carbon-Capture-Unternehmen hat seinen Liquidationsprozess beendet und zahlte eine finale Dividende aus. Trotz Auflösung erzielten Investoren eine Gesamtrendite von über 500 Prozent seit dem Börsengang.

Aker Carbon Capture Aktie
Kurz & knapp:
  • Abschluss der Unternehmensliquidation beschlossen
  • Finale Dividende von 0,137 NOK je Aktie ausgezahlt
  • Gesamtrendite von über 500 Prozent seit IPO
  • Joint Venture mit SLB läuft unabhängig weiter

Das norwegische Carbon-Capture-Unternehmen Aker Carbon Capture hat heute seinen Liquidationsprozess offiziell abgeschlossen. In einer außerordentlichen Hauptversammlung stimmten die Aktionäre der endgültigen Abwicklung zu – das Ende einer fünfjährigen Börsenreise.

Die Aktien wurden bereits am 13. Oktober vom Handel ausgesetzt. Die finale Liquidationsdividende von 0,137 NOK je Aktie wurde heute ausgezahlt. Das Unternehmen wird in Kürze aus dem norwegischen Unternehmensregister gelöscht.

Beeindruckende Rendite trotz Liquidation

Trotz des bitteren Endes können sich Aktionäre nicht beklagen: Seit dem Börsengang 2020 schüttete Aker Carbon Capture insgesamt 5,2 Milliarden NOK an Dividenden aus – das entspricht 8,66 NOK je Aktie. Bei einem ursprünglichen IPO-Preis von 1,7 NOK bedeutet das eine Gesamtrendite von über 500 Prozent.

Die massiven Ausschüttungen wurden durch zwei strategische Transaktionen ermöglicht: die Entwicklung des Carbon-Capture-Geschäfts und das bahnbrechende Joint Venture mit SLB im Juni 2024.

SLB-Partnerschaft als Wendepunkt

Der Schlüssel zur Wertrealisierung war die strategische Partnerschaft mit SLB (ehemals Schlumberger). Im Februar 2024 angekündigt und im Juni abgeschlossen, übernahm SLB 80 Prozent an Aker Carbon Capture Holding AS.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?

Das neue Joint Venture kombiniert Akers aminbasierte Advanced Carbon Capture™-Technologien mit SLBs Lösungsportfolio. Zum Zeitpunkt des Zusammenschlusses verfügte das Unternehmen über sieben Technologie-Installationen mit einer jährlichen Kapazität von bis zu einer Million Tonnen CO₂.

Vom Boom zum Kollaps

Die finale Marktkapitalisierung vor der Liquidation betrug nur noch etwa 2,054 Millionen NOK – ein dramatischer Absturz von den Höchstständen während des Clean-Energy-Booms 2020-2021. Die Aktie wies mit einem Beta von 1,43 eine deutlich höhere Volatilität als der Gesamtmarkt auf.

Das Joint Venture mit SLB läuft unabhängig weiter und wird von CEO Egil Fagerland geleitet. Die Carbon-Capture-Technologien bleiben somit erhalten, auch wenn das ursprüngliche Unternehmen Geschichte ist.

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 566 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.