Alibaba Aktie: Spitzenleistungen gefeiert!

Mehrere Investmentbanken erhöhen ihre Prognosen für Alibabas Cloud- und KI-Geschäft deutlich. Die Aktie gewinnt rund 6 Prozent, bleibt aber unter dem Jahreshoch.

Alibaba Aktie
Kurz & knapp:
  • Goldman Sachs erhöht Umsatzprognosen für Cloud-Sparte
  • Morgan Stanley erwartet 32 Prozent Wachstum im Cloud-Bereich
  • Aktie notiert mit 6 Prozent Plus nach Analystenoptimismus
  • Seeking Alpha stuft von Kaufen auf Halten herab

Der chinesische Tech-Riese Alibaba erlebt einen regelrechten Analysten-Hype. Gleich mehrere große Investmentbanken heben heute ihre Prognosen für das Cloud- und KI-Geschäft an – und treiben die Aktie damit kräftig nach oben. Doch kann der Aufschwung nach dem jüngsten Rücksetzer nachhaltig sein?

Goldmans neuer Bullen-Kurs

Die Investmentbank Goldman Sachs zündete heute früh eine regelrechte Kaufwelle. In einer aktuellen Studie erhöhten die Analysten ihre Umsatzprognosen für Alibaba Cloud für die Jahre 2026 bis 2028 deutlich. Als Treiber nennen sie Durchbrüche bei multimodalen KI-Modellen und eine diversifiziertere Chip-Versorgung. Zudem sehen sie erste Anzeichen für eine Gewinnerholung bei den E-Commerce-Plattformen Taobao und Tmall.

Cloud-Boom als Gamechanger

Morgan Stanley sekundiert dem Optimismus und prognostiziert für das Cloud-Geschäft im zweiten Fiskalquartal 2026 ein Umsatzplus von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Bank bekräftigte ihr „Overweight“-Rating in der Überzeugung, dass die Stärke der Cloud-Sparte kurzfristige Gewinndruck aus anderen Investitionsbereichen ausgleichen wird.

Auch Daiwa Securities und China International Capital Corporation (CICC) erwarten ein robustes Wachstum von rund 30 Prozent für die Cloud-Division im gleichen Quartal. Daiwa hält an seiner „Buy“-Empfehlung fest.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Die andere Seite der Medaille

Nicht alle Analysten springen auf den Zug auf. Seeking Alpha stuft Alibaba heute von „Buy“ auf „Hold“ herab und verweist auf den jüngsten Kursanstieg, der die Aktie in die Nähe einer fairen Bewertung gebracht habe.

Die Aktie notiert heute mit einem Plus von knapp 6 Prozent und hat damit einen Teil der Verluste der vergangenen Woche wettgemacht. Dennoch bleibt sie etwa 10 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch.

Kann Alibaba mit seiner „AI + Cloud“-Strategie die hohen Erwartungen der Analysten erfüllen? Die Antwort könnte der nächste Quartalsbericht um Mitte November liefern, der die optimistischen Wachstumsprognosen für die Cloud-Sparte auf den Prüfstand stellt.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Alibaba Jahresrendite