Die Amadeus IT Group hat am Freitag ihre Neunmonatszahlen vorgelegt – und die können sich sehen lassen. Der Gewinn kletterte um satte 10,1 Prozent auf 1,09 Milliarden Euro. Das bereinigte Ergebnis je Aktie verbesserte sich von 2,28 auf 2,48 Euro. Auch beim bereinigten EBIT zeigt sich der Aufwärtstrend: Zu konstanten Wechselkursen legte dieser um 8,7 Prozent zu und erreichte 1,47 Milliarden Euro.
Die Erlöse stiegen im Neunmonatszeitraum um 6,4 Prozent auf 4,90 Milliarden Euro. Zu konstanten Währungen entspricht das einem Plus von 8,0 Prozent. Diese Entwicklung zeigt: Das Geschäftsmodell des Reise-Technologiekonzerns läuft rund.
Drittes Quartal überrascht positiv
Besonders erfreulich fiel das dritte Jahresviertel aus. Mit einem währungsbereinigten Wachstum von 8,6 Prozent konnte Amadeus IT das Tempo gegenüber dem ersten Halbjahr (7,6 Prozent) nochmals beschleunigen. Die Umsätze lagen ein Prozent über den Erwartungen der Analysten, das EBITDA sogar drei Prozent darüber.
Das Wachstum verteilte sich gleichmäßig über alle Geschäftsbereiche. Die Air-IT-Sparte wuchs um 7,9 Prozent und übertraf die Prognosen um zwei Prozent – trotz leicht schwächerer Buchungszahlen. Höhere Einnahmen pro Passagierbuchung glichen dies mehr als aus. Die Air-Distribution steigerte sich um vier Prozent, nachdem im ersten Halbjahr nur zwei Prozent Plus zu Buche standen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amadeus IT?
Hospitalität-Bereich zieht an
Der Hospitality-Bereich beschleunigte kräftig von 7,5 Prozent im ersten Halbjahr auf 9,4 Prozent im dritten Quartal. Zwar blieb das Segment ein Prozent unter den Erwartungen, doch die Dynamik stimmt zuversichtlich. Alle Unternehmensbereiche wiesen Zuwachsraten zwischen acht und neun Prozent auf.
Amadeus IT bestätigte die Jahresprognose für 2025 und peilt das untere Ende der Bandbreite von 7,4 bis 11,4 Prozent Umsatzwachstum an. Diese Botschaft deckt sich mit der Einschätzung aus dem ersten Halbjahr. Damit das Hospitality-Segment seine spezifische Zielbandbreite von 9,5 bis 15,5 Prozent erreicht, muss es im Schlussquartal allerdings nochmals zulegen – bisher stehen hier 8 Prozent zu Buche.
Aktie unter Druck
Trotz der erfreulichen Zahlen musste die Amadeus-Aktie am Freitag Federn lassen. An der Börse in Madrid gehörte sie mit einem Plus von 1,55 Prozent auf 66,80 Euro zwar zu den wenigen Gewinnern im schwachen Gesamtmarkt. Der IBEX 35 sackte um 1,45 Prozent ab, belastet vor allem durch Verluste in den Sektoren Finanzdienstleistungen und Konsumgüter. Das allgemeine Marktumfeld bleibt angespannt.
Amadeus IT-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amadeus IT-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten Amadeus IT-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amadeus IT-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amadeus IT: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


