Der E-Commerce-Riese Amazon durchlebt turbulente Zeiten an der Börse. Während die Aktie zuletzt unter Druck geriet, zeigen große Investmentfonds eine bemerkenswerte Gelassenheit – und kaufen kräftig zu. Gleichzeitig bereitet sich das Unternehmen auf ein wichtiges Shopping-Event vor, das wichtige Signale für die Konsumstimmung liefern könnte.
Großinvestoren setzen auf die Zukunft
Trotz der jüngsten Kursschwäche demonstrieren institutionelle Anleger Vertrauen in Amazon. Verum Partners LLC stockte seine Position massiv um 69,4% auf, indem das Unternehmen zusätzliche 7.535 Aktien erwarb. Auch das Public Employees Retirement System of Ohio erweiterte seinen Anteil und hält nun über 4 Millionen Amazon-Aktien.
Diese strategischen Zukäufe erfolgen zu einem bemerkenswerten Zeitpunkt: Während Privatanleger angesichts der Kursschwäche möglicherweise zögern, nutzen professionelle Investoren die niedrigeren Bewertungen für einen Einstieg. Das deutet auf eine langfristige Perspektive hin, die über kurzfristige Marktturbulenzen hinausblickt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Technische Situation bleibt angespannt
Der Chart zeigt ein gemischtes Bild: Amazon notiert aktuell unter dem wichtigen 50-Tage-Durchschnitt von 226,55 Dollar, was auf einen kurzfristigen Abwärtstrend hindeutet. Immerhin hält sich die Aktie über der 200-Tage-Linie bei 211,13 Dollar – einem entscheidenden Indikator für die längerfristige Trendrichtung.
Bezos‘ KI-Vision und Prime-Event als Katalysatoren
Zwei Ereignisse könnten der Amazon-Aktie neuen Schwung verleihen: Am 7. und 8. Oktober steht das wichtige „Prime Big Deal Days“-Shopping-Event an, das Aufschluss über die Konsumlaune der Verbraucher geben wird. Parallel dazu sorgte Amazon-Gründer Jeff Bezos mit seinen Äußerungen zur Künstlichen Intelligenz für Aufsehen. Er bezeichnete die massiven KI-Investitionen als „gute“ Industrieblase im Gegensatz zu rein spekulativen Blasen und skizzierte eine Vision von gigawattstarken Rechenzentren im Weltraum.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 5. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...