Der niederländische Halbleiter-Riese ASML erntet die Früchte seiner klaren KI-Strategie. Nach einer überraschenden Milliardeninvestition in eine französische KI-Schmiede folgt nun ein klares Votum der Wall Street – und die Aktie steht kurz vor einem neuen Rekordhoch.
Machtpoker um KI-Vormachtstellung
Auslöser der jüngsten Aufwärtsbewegung ist eine deutliche Empfehlungsverbesserung der Investmentbank Morgan Stanley. Die Analysten stuften den Titel von „Equalweight“ auf „Overweight“ hoch und sehen Spielraum für positive Gewinnrevisionen. Ihrer Einschätzung nach wird die Nachfrage nach ASMLs High-Tech-Lithographieanlagen noch in diesem Jahr spürbar anziehen, mit Lieferungen bis weit in 2026 und 2027 hinein. Diese Einschätzung teilen auch UBS und Arete Research, die zuletzt positive Studien veröffentlichten.
Strategischer Coup mit Mistral AI
Doch die Analysten-Euphorie hat einen konkreten Grund: Anfang September vollzog ASML einen strategischen Paukenschlag. Das Unternehmen investierte 1,3 Milliarden Euro in das französische KI-Startup Mistral AI und sicherte sich dabei eine 11-Prozent-Beteiligung sowie einen Sitz im Strategiekomitee. Diese ungewöhnlich große externe Investition unterstreicht, wie ernst es ASML mit der KI-Offensive meint. Das Ziel ist klar: Die eigene Technologie noch enger mit der Entwicklung künstlicher Intelligenz zu verflechten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Asml?
Unverzichtbar für die Chip-Industrie
ASMLs EUV-Lithographiesysteme sind bereits heute unverzichtbar für die Produktion der leistungsstärksten Chips, die wiederum das Rückgrat der KI-Revolution bilden. Die Partnerschaft mit Mistral AI positioniert das Unternehmen direkt im Epizentrum des Tech-Booms. Die finanzielle Basis dafür ist solide: Im zweiten Quartal erzielte ASML einen Nettoumsatz von 7,7 Milliarden Euro bei einem Nettoergebnis von 2,3 Milliarden Euro. Die Prognose für das Gesamtjahr 2025 bekräftigte das Management zuletzt.
Kann ASML seine Schlüsselrolle im KI-Zeitalter in nachhaltiges Kursplus ummünzen? Die Weichen für die nächsten Jahre sind gestellt.
Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...