Asml Aktie: Stabiler Wachstumskurs!

Der niederländische Chipausrüster ASML meldet überraschend starke Quartalszahlen mit Umsatz von 9,3 Mrd. Euro und deutlichem Anstieg der Neubestellungen um 169 Prozent.

Asml Aktie
Kurz & knapp:
  • Starker Anstieg der Neubestellungen um 169 Prozent
  • Optimistische Prognose für Gesamtjahr 2025 bestätigt
  • China-Geschäft normalisiert sich nach Vorratseffekt
  • Langfristige Wachstumsziele bis 2030 bekräftigt

Während die Tech-Branche wegen günstiger KI-Modelle wie DeepSeek nervös zitterte, lieferte der niederländische Halbleiter-Riese ASML eine beeindruckende Demonstration seiner Marktmacht. Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen alle Erwartungen – doch kann der Chip-Ausrüster seinen Höhenflug angesichts neuer Wettbewerber fortsetzen?

Rekordzahlen trotz Marktturbulenzen

ASML präsentierte am Mittwoch Zahlen, die selbst optimistische Analysten überraschten. Mit einem Quartalsumsatz von 9,3 Milliarden Euro und einem Nettogewinn von 2,7 Milliarden Euro übertraf das Unternehmen die Erwartungen deutlich. Besonders beeindruckend: Die Neubestellungen schossen um satte 169 Prozent gegenüber dem Vorquartal auf 7,1 Milliarden Euro.

Die starke Performance kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Erst Tage zuvor hatte die Meldung über das günstige KI-Modell des chinesischen Startups DeepSeek für Verunsicherung an den Tech-Märkten gesorgt. Doch ASML-CEO Christophe Fouquet gab sich unbeeindruckt: „Günstigere KI-Kosten könnten mehr Anwendungen bedeuten. Mehr Anwendungen bedeuten langfristig mehr Nachfrage.“

Solide Aussichten für 2025

Trotz der jüngsten Marktturbulenzen hält ASML an seinen optimistischen Prognosen für das laufende Jahr fest. Das Unternehmen erwartet einen Gesamtumsatz zwischen 30 und 35 Milliarden Euro bei einer Bruttomarge von 51 bis 53 Prozent. Für das erste Quartant peilt der Konzern 7,5 bis 8,0 Milliarden Euro an.

„Künstliche Intelligenz bleibt der wichtigste Wachstumstreiber für unsere Branche“, betonte Fouquet. Mit einem Auftragsbestand von etwa 36 Milliarden Euro scheint ASML bestens für das laufende Jahr gerüstet. Die Aktie, die zuvor im Zuge des Tech-Abschwungs unter Druck geraten war, erholte sich nach der Ergebnispräsentation spürbar.

China-Geschäft normalisiert sich

Nach außergewöhnlich starken Jahren 2023 und 2024 erwartet ASML für sein China-Geschäft eine Rückkehr zu normaleren Verhältnissen. Der Anteil Chinas an den Gesamtverkäufen dürfte 2025 auf „niedrige 20 Prozent“ sinken – ein Niveau, das eher historischen Normen entspricht.

Hintergrund: Chinesische Kunden hatten in den vergangenen Jahren massiv aufgestockt, um sich vor weiteren US-Exportbeschränkungen zu wappnen. Dieser Vorratseffekt scheint nun weitgehend abgebaut. Fouquet betonte jedoch, dass von Kunden keine Bedenken bezüglich möglicher Auswirkungen von DeepSeek auf die Chip-Nachfrage geäußert wurden.

Langfristige Perspektiven intakt

Die langfristigen Aussichten bleiben für ASML äußerst vielversprechend. Das Unternehmen bekräftigte seine Prognose für das Jahr 2030, wonach der Umsatz auf 44 bis 60 Milliarden Euro bei einer Bruttomarge von 56 bis 60 Prozent steigen könnte.

Getrieben wird dieses Wachstum vor allem durch die anhaltend hohe Nachfrage nach fortschrittlichen Logik- und Speicherchips für KI- und Hochleistungsrechenanwendungen. Mit Investitionen von 4,3 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung im Jahr 2024 sichert sich ASML weiterhin seine technologische Führungsposition im Bereich der EUV-Lithographiesysteme.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann ASML seine dominante Stellung in der Halbleiterindustrie auch gegen aufstrebende Konkurrenz aus Asien behaupten? Die jüngsten Zahlen geben jedenfalls Grund zum Optimismus.

Asml-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Asml-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Asml-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Asml-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Asml: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Asml Jahresrendite