Barrick Gold Aktie: Neustart in Mali!

Nach vier Monaten Stillstand nimmt Barrick Gold die Sprengungsarbeiten in seinem malischen Goldminenkomplex wieder auf. Der Konflikt mit der Regierung kostete den Konzern eine Milliarde Dollar Wertberichtigung.

Barrick Gold Aktie
Kurz & knapp:
  • Wiederaufnahme der Sprengungen nach Betriebsunterbrechung
  • Milliardendollar Wertberichtigung durch Mali-Konflikt
  • Goldpreis erreicht Rekordniveau über 4.200 Dollar
  • Quartalszahlen am 10. November mit Spannung erwartet

Nach vier Monaten Stillstand startet Barrick Gold die Sprengungsarbeiten in seinem Loulo-Gounkoto-Goldminenkomplex in Mali wieder. Der Neustart markiert einen entscheidenden Wendepunkt nach dem monatelangen Streit mit der malischen Regierung.

Vier Monate Stillstand beendet

Die Wiederaufnahme der Sprengungen folgt einer Zeit, in der der Komplex nur noch vorhandene Erzbestände verarbeiten konnte. Der Konflikt entstand durch Verhandlungen mit Malis Militärregierung über einen neuen Bergbaukodex von 2023, der höhere Steuern und größere staatliche Beteiligungen vorsah.

Barrick, das 80 Prozent des Komplexes hält, stoppte daraufhin den Betrieb. Ein Gericht in Bamako setzte im Juni eine provisorische Verwaltung ein, die den Standort übernahm. Ursprünglich sollte der Bergbau bereits im September wieder anlaufen, doch unbezahlte Rechnungen an Subunternehmen wie Sandvik und Maxam verzögerten den Neustart.

Während der Aussetzung produzierte die Verwaltung etwa 1,07 Tonnen Gold aus bereits abgebauten Erzen. Die Sprengungen beginnen zunächst nur in der Loulo-Untertagmine – der Tagebau bleibt vorerst geschlossen.

Belastungen für den Goldriesen

Der Mali-Konflikt kostete Barrick teuer: Das Unternehmen musste eine Wertberichtigung von einer Milliarde Dollar auf die Mine verbuchen. Die Situation galt als Mitgrund für den überraschenden Rücktritt von CEO Mark Bristow Anfang Oktober. Mark Hill übernahm als Interims-CEO.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Barrick Gold?

Dabei läuft es für Goldproduzenten eigentlich glänzend: Der Goldpreis kletterte auf Rekordhöhen von über 4.200 Dollar je Unze. Jede Unze Produktion wird damit umso wertvoller – der Neustart in Mali kommt zur richtigen Zeit.

Quartalszahlen im Fokus

Am 10. November veröffentlicht Barrick die Zahlen für das dritte Quartal 2025. Die Ergebnisse werden mit Spannung erwartet, da sie erste umfassende Einblicke nach den operativen und personellen Veränderungen geben.

Analysten bleiben optimistisch und vergeben mehrheitlich „Moderate Buy“-Bewertungen. Die Suche nach einem permanenten CEO-Nachfolger für Bristow bleibt ein Schlüsselthema für die strategische Ausrichtung des Gold- und Kupferproduzenten.

Barrick Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Barrick Gold-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Barrick Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Barrick Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Barrick Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Barrick Gold Jahresrendite