Bavarian Nordic Aktie: Millionen-Deal bestätigt!

Der Impfstoffspezialist bestätigt einen Rahmenvertrag mit der EU-Behörde HERA über 750.000 Dosen und stärkt damit seine Strategie für stabile Regierungsaufträge ab 2026.

Bavarian Nordic Aktie
Kurz & knapp:
  • 750.000 Impfdosen für EU-Lieferung 2026
  • Zweiter Großauftrag für das Jahr 2026
  • Strategie für stabiles Regierungsgeschäft
  • Quartalsbericht Mitte November erwartet

Der dänische Impfstoff-Spezialist Bavarian Nordic hat am Wochenende endlich Klarheit über einen entscheidenden Europa-Vertrag geschaffen. Was zunächst wie ein weiterer Routine-Auftrag klang, entpuppt sich als wichtiger Baustein für eine milliardenschwere Zukunftsstrategie. Kann das Unternehmen damit seinen Wandel von der Pandemie-Abhängigkeit hin zu stabilen Regierungsverträgen schaffen?

750.000 Dosen für 2026 gesichert

Am Samstag bestätigte Bavarian Nordic die Details eines Rahmenvertrags mit der Gesundheits-Notfall-Behörde der Europäischen Kommission (HERA). Der erste Auftrag umfasst 750.000 Dosen des MVA-BN Pocken/Mpox-Impfstoffs, die 2026 geliefert werden sollen.

Besonders bemerkenswert: Dies ist bereits der zweite Großauftrag für 2026. Im Mai hatte bereits die US-amerikanische BARDA eine Vertragsoption gezogen. Bavarian Nordic betonte, dass der neue HERA-Vertrag die Finanzprognose für 2025 nicht beeinflusst.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bavarian Nordic?

Milliarden-Vision nimmt Gestalt an

Die HERA- und BARDA-Aufträge sind zentrale Säulen einer ehrgeizigen Strategie. Bavarian Nordic will ein stabiles „Public Preparedness Business“ von 1,5 bis 2 Milliarden Dänischen Kronen für 2026 aufbauen – ein „ermutigender Start“, wie das Unternehmen mitteilte.

Der Vertrag mit HERA, der EU-Behörde für Gesundheitsnotfälle, positioniert Bavarian Nordic als Schlüssellieferanten für nationale Gesundheitsvorsorge-Lager in Europa und weltweit. Für Investoren ist diese langfristige Vertragssicherheit entscheidend: Sie markiert den Übergang von unberechenbarer Pandemie-Nachfrage hin zu vorhersehbaren Regierungsverträgen.

Blick auf den Quartalsbericht

Mit der Klarstellung für 2026 rückt nun die kurzfristige Performance in den Fokus. Am 14. November steht der Quartalsbericht für Q3 2025 an – ein entscheidender Termin für Einblicke in die aktuelle Geschäftsentwicklung und mögliche Anpassungen der Jahresprognose.

Bavarian Nordic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bavarian Nordic-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:

Die neusten Bavarian Nordic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bavarian Nordic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bavarian Nordic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Bavarian Nordic Jahresrendite