BHP Aktie: Schuldig gesprochen!

BHP wurde für den verheerenden Dammbruch in Brasilien 2015 haftbar gemacht. Die Aktie verlor prompt, während die endgültige Schadenssumme erst 2026 festgelegt wird.

BHP Aktie
Kurz & knapp:
  • Londoner Gericht spricht BHP schuldig
  • Aktie verliert über drei Prozent
  • Mögliche Schadenssumme bis 36 Milliarden Pfund
  • Berufung angekündigt und Vergleich in Brasilien

Ein Londoner Gericht hat die BHP Group am Freitag für schuldig befunden. Der Bergbauriese trägt die Verantwortung für den verheerenden Dammbruch im brasilianischen Mariana im November 2015. Die Aktie reagierte prompt – in London gab der Titel zeitweise über drei Prozent nach auf 20,61 Pfund.

Doch was bedeutet dieses Urteil konkret für Anleger? Die Schadenssumme steht noch nicht fest, doch die Anwälte der Kläger hatten den Fall zuvor mit bis zu 36 Milliarden Pfund beziffert. Eine zweite Verhandlung zur Festlegung der Entschädigungshöhe ist für Oktober 2026 angesetzt.

Katastrophe mit Langzeitwirkung

Die Zahlen sind erschreckend: 40 Millionen Kubikmeter giftiger Schlamm ergossen sich damals in den Fluss Doce. 19 Menschen starben, Hunderttausende wurden von der Wasserversorgung abgeschnitten. Brasiliens Wälder und Flussläufe wurden auf hunderten Kilometern verseucht. Die Mine gehörte zu Samarco, einem Gemeinschaftsunternehmen von BHP und dem brasilianischen Konzern Vale.

Richterin Finola O’Farrell stellte klar: Das fortgesetzte Erhöhen der Dammhöhe unter unsicheren Bedingungen sei die direkte Ursache des Zusammenbruchs gewesen. BHP sei nach brasilianischem Recht haftbar. „Es war kein Unfall“, erklärte Gelvana Rodrigues da Silva, die ihren siebenjährigen Sohn Thiago bei der Flut verlor. „BHP muss Verantwortung für sein Handeln übernehmen.“

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BHP?

Die Rechnung könnte niedriger ausfallen

BHP wehrt sich. Der Konzern kündigte umgehend Berufung an und argumentiert geschickt: Im vergangenen Jahr schlossen BHP, Vale und Samarco mit den brasilianischen Behörden einen Vergleich über 32 Milliarden Dollar ab. Seit 2015 seien bereits knapp 12 Milliarden Dollar für Wiedergutmachung und Entschädigungen geflossen.

Brandon Craig, President Minerals Americas bei BHP, betonte, dass 240.000 Kläger der Londoner Sammelklage bereits in Brasilien entschädigt worden seien. Dies werde „die Größe und den Wert der Ansprüche in der britischen Sammelklage erheblich reduzieren“. BHP geht davon aus, dass die Klage in London durch die brasilianischen Vergleiche etwa um die Hälfte schrumpfen dürfte.

Trotzdem bleibt Unsicherheit: Über 600.000 Opfer, dutzende Kommunen und rund 2.000 Unternehmen haben geklagt. Das volle Ausmaß der finanziellen Belastung wird sich erst 2026 zeigen – ein Damoklesschwert für die Aktionäre des weltgrößten Bergbaukonzerns.

BHP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BHP-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:

Die neusten BHP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BHP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BHP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 815 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.