Der BlackRock Greater Europe Investment Trust setzt sein Rückkaufprogramm fort. Am 11. November 2025 erwarb der Fonds 26.393 eigene Aktien zu einem Durchschnittspreis von 589,66 Pence je Anteilsschein. Die zurückgekauften Papiere wandern ins Treasury und verlieren damit ihr Stimmrecht.
Nach Abwicklung der Transaktion am 13. November reduziert sich die Zahl der umlaufenden Aktien auf 93.835.619 Stück. Insgesamt hält der Trust nun 24.093.319 eigene Aktien in der Treasury – das entspricht 20,43 Prozent des gesamten ausgegebenen Kapitals von 117.928.938 Anteilsscheinen.
Bereits am Vortag aktiv
Schon einen Tag zuvor, am 10. November, hatte der Fonds 27.000 eigene Aktien zurückgekauft. Die wiederholten Käufe zeigen eine konsequente Strategie des Managements, überschüssige Liquidität zur Kapitalsteuerung einzusetzen.
Der Nettoinventarwert (NAV) des Trusts lag zum Geschäftsschluss am 10. November bei 605,56 Pence auf reiner Kapitalbasis. Inklusive der laufenden Erträge des aktuellen Jahres erreichte der NAV 612,45 Pence je Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BlackRock Greater Europe?
Was bedeuten die Rückkäufe?
Aktienrückkäufe signalisieren oft, dass das Management die eigenen Papiere für unterbewertet hält. Durch die Reduzierung der umlaufenden Aktien erhöht sich rechnerisch der Wert je verbleibendem Anteilsschein – ein klassisches Instrument zur Steigerung des Shareholder Value.
Der Kaufpreis von durchschnittlich 589,66 Pence liegt deutlich unter dem NAV von 605,56 Pence. Diese Diskrepanz – der sogenannte Discount – macht den Rückkauf aus Sicht des Trusts attraktiv: Die Gesellschaft erwirbt Assets unter ihrem rechnerischen Wert.
Die Company meldete am 12. November offiziell ihre Stimmrechtsverhältnisse. Als Basis für Transparenzmeldungen dient künftig die Zahl von 93.862.012 umlaufenden Aktien – Treasury-Bestände bleiben ausgenommen.
BlackRock Greater Europe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BlackRock Greater Europe-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten BlackRock Greater Europe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BlackRock Greater Europe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BlackRock Greater Europe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


