BP Aktie: Überraschend solide Zahlen

Der britische Energiekonzern BP übertrifft mit einem bereinigten Gewinn von 2,21 Milliarden Dollar die Analystenerwartungen und steigert den operativen Cashflow deutlich auf 7,8 Milliarden Dollar.

BP Aktie
Kurz & knapp:
  • Bereinigter Gewinn übertrifft Analystenschätzungen
  • Operativer Cashflow steigt auf 7,8 Milliarden Dollar
  • Erhöhte Veräußerungserlöse von über 4 Milliarden Dollar
  • Weiteres Aktienrückkaufprogramm über 0,75 Milliarden Dollar

Der britische Energiekonzern hat heute seine Quartalszahlen vorgelegt – und die fallen besser aus als erwartet. Der bereinigte Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten erreichte im dritten Quartal 2,21 Milliarden US-Dollar. Analysten hatten lediglich mit 2,02 Milliarden Dollar gerechnet. Trotz eines Rückgangs gegenüber dem Vorquartal (2,35 Milliarden Dollar) zeigt sich die operative Performance damit robust.

Besonders bemerkenswert: Der operative Cashflow schnellte von 6,3 Milliarden auf 7,8 Milliarden Dollar in die Höhe. Verantwortlich dafür war vor allem eine Freisetzung von Betriebskapital in Höhe von rund 0,9 Milliarden Dollar – ein deutlicher Kontrast zum vorherigen Quartal, in dem noch 1,4 Milliarden Dollar gebunden wurden.

Portfolio-Umschichtung läuft auf Hochtouren

Das Management hebt seine Erwartungen an. Die geplanten Veräußerungserlöse sollen in diesem Jahr nun über 4 Milliarden Dollar liegen. Bisher hatte der Konzern eine Spanne von 3 bis 4 Milliarden Dollar kommuniziert. Diese Anhebung signalisiert: Die Neuausrichtung des Portfolios macht Fortschritte.

Die Nettoschulden blieben mit 26,1 Milliarden Dollar stabil – und das trotz der Rückzahlung von Hybridanleihen im Volumen von 1,2 Milliarden Dollar. Die Kapitalausgaben beliefen sich auf 3,4 Milliarden Dollar, konsistent mit der Jahresprognose von rund 14,5 Milliarden Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Aktionäre profitieren weiter

Die Dividende wurde mit 8,32 Cent je Aktie bestätigt. Zusätzlich kündigte das Unternehmen ein weiteres Aktienrückkaufprogramm über 0,75 Milliarden Dollar an, das vor den Ergebnissen des vierten Quartals abgeschlossen werden soll.

JPMorgan zeigt sich nach den Zahlen verhalten optimistisch. Analyst Matthew Lofting bescheinigt dem Konzern ein solides Quartal, belässt die Einstufung aber bei „Neutral“ mit einem Kursziel von 460 Pence. Sein Fokus liegt auf den angekündigten Portfoliomaßnahmen und Kosteninitiativen – Themen, die in der Telefonkonferenz im Mittelpunkt standen.

Die Aktie reagierte am Dienstag in London mit leichten Gewinnen und notierte zeitweise bei 4,50 britischen Pfund, was einem Plus von 0,75 Prozent entspricht. Die Ergebnisse scheinen die Marktteilnehmer zumindest kurzfristig zu überzeugen.

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

BP Jahresrendite