BYD Aktie: Fehlanzeige?

BYD verzeichnet erstmals seit 2024 einen Jahresrückgang bei Fahrzeugverkäufen, während Tesla mit Rekordauslieferungen den Wettbewerb verschärft und die Aktie unter Druck setzt.

BYD Aktie
Kurz & knapp:
  • Tesla übertrifft Erwartungen mit Rekordauslieferungen
  • BYD mit erstem Jahresminus seit 2024
  • Aktienkurs bricht um fast vier Prozent ein
  • Monatliches Wachstum von 6,1 Prozent bleibt erhalten

Die BYD-Aktie steht unter massivem Verkaufsdruck. Tesla liefert Rekordergebnisse und verschärft den Konkurrenzkampf im E-Auto-Markt dramatisch. Gleichzeitig kämpft BYD selbst mit rückläufigen Verkaufszahlen – eine toxische Kombination für den Aktienkurs.

Dramatische Marktreaktion

Der Markt reagierte am Freitag gnadenlos. BYD-Aktien brachen in Hongkong um 3,95% ein und rissen andere chinesische E-Auto-Titel mit in die Tiefe. Xpeng und Li Auto folgten dem Abwärtssog. Die Nervosität der Investoren ist greifbar – Tesla zeigt seine Muskeln.

Tesla schockt mit Rekordauslieferungen

Der Auslöser: Tesla verkündete rekordverdächtige Auslieferungszahlen für das dritte Quartal. Mit 497.099 ausgelieferten Fahrzeugen übertraf der US-Rivale die Wall Street-Prognosen deutlich und steigerte sich um 7,4% gegenüber dem Vorjahr. Diese Stärke schürt Ängste vor einer aggressiven Marktanteil-Rückeroberung durch den amerikanischen Elektroauto-Pionier.

BYD: Es gibt einen Hoffnungsschimmer!

Ausgerechnet jetzt präsentiert BYD gemischte eigene Verkaufszahlen. Erstmals seit 2024 verzeichnete der chinesische Konzern im September einen Jahresrückgang bei den Verkäufen von Elektro- und Hybridfahrzeugen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Die wichtigsten Zahlen im Überblick:

  • September-Verkäufe: 396.270 Fahrzeuge
  • Jahresvergleich: Minus 5,5%
  • Monatsvergleich: Plus 6,1%
  • Gesamtes Q3: Über 1,1 Millionen Fahrzeuge

Das monatliche Plus von 6,1% zeigt: Die kurzfristige Dynamik stimmt noch. Doch der erste Jahresrückgang seit frühem 2024 signalisiert eine mögliche Verlangsamung des bisher rasanten Wachstums.

Titel klar im Abwärtstrend

Die Aktie ist nach diesen Ereignissen eindeutig in den Abwärtstrend übergegangen. Nach starker Performance über weite Teile des Jahres hat die Kombination aus eigenem Verkaufsrückgang und Teslas Stärkedemonstration die Perspektive fundamental verschoben. Der aktuelle Kursrutsch macht bereits erzielte Gewinne zunichte.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

BYD Jahresrendite