CATL Aktie: Durchbruch gelungen?

Der chinesische Batteriehersteller CATL übernimmt Huawei-Lieferungen von Konkurrent CALB und schließt umfassende Allianz mit JD.com für Elektromobilitätsprojekte.

CATL Aktie
Kurz & knapp:
  • Neue Batterielieferungen für Huawei Luxeed-Modelle
  • Umfassende Partnerschaft mit JD.com besiegelt
  • Gemeinsame E-Fahrzeugentwicklung mit Autohersteller
  • Quartalszahlen am 20. Oktober erwartet

Der chinesische Batterie-Gigant CATL mischt gerade die Karten im E-Auto-Markt neu. Während ein Konkurrent schwächelt, springt CATL ein und sichert sich weitere wichtige Aufträge. Gleichzeitig schmiedet das Unternehmen eine millionenschwere Allianz mit einem der größten Tech-Konzerne Chinas. Kann CATL damit seinen Vorsprung als Weltmarktführer weiter ausbauen?

Huawei setzt auf CATL-Batterien

Die jüngste Entwicklung zeigt CATLs Stärke im hart umkämpften chinesischen Markt: Das Unternehmen wird künftig einige Modelle von Huaweis Luxeed-Fahrzeugen mit seinen 82-Grad-Batterien ausstatten. Der Grund für den Wechsel: Der bisherige Lieferant CALB konnte offenbar nicht genügend Batteriezellen produzieren.

CATL springt mit einer Hybrid-Lösung aus Ternär-Lithium-Ionen- und Lithium-Eisenphosphat-Technologie ein, die den Standards von Huaweis „Giant Whale“-Batteriesystem entspricht. Ein klarer Beweis für CATLs zuverlässige Produktionskapazitäten – genau dann, wenn es darauf ankommt.

Strategische Allianz mit JD.com

Noch bedeutsamer dürfte die umfassende Partnerschaft mit JD.com werden, die am 15. Oktober besiegelt wurde. Die Zusammenarbeit erstreckt sich über mehrere Bereiche:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CATL?

• Elektrifizierung städtischer Lieferflotten
• Ausbau der Battery-Swap-Technologie für Schwerlastwagen
• Entwicklung CO₂-neutraler Industrieparks
• Aufbau digitaler Lieferkettensysteme

Als Höhepunkt planen CATL und JD.com gemeinsam mit der Guangzhou Automobile Group ein maßgeschneidertes E-Fahrzeug mit Batteriewechsel-Funktion. Der Launch ist für das „Double 11“-Shopping-Festival geplant – exklusiv über CATLs Online-Shop auf JD.com.

Quartalsberichte im Fokus

Mit diesen strategischen Erfolgen im Rücken richtet sich der Blick nun auf die Zahlen. Am Montag, 20. Oktober, veröffentlicht CATL die Ergebnisse des dritten Quartals 2025. Anleger werden genau hinschauen, wie sich die schwankenden Rohstoffkosten und der intensive Wettbewerb auf Profitabilität und Wachstum ausgewirkt haben.

CATL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CATL-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten CATL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CATL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CATL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

CATL Jahresrendite