Computerspiele Ranking Januar 2019 – Super Mario und Fifa 2019

Einer der wachstumsstärksten Bereiche der Wirtschaft ist die Unterhaltungsindustrie. Gerade erfolgreiche Computerspiele sind dabei für Unternehmen wie Activision, Take Two oder auch Electronic Arts besonders wichtig. Erfolgreiche Serien wie Fifa oder Super Mario lassen die Kassen der Konzerne klingeln. Welche Spiele sind aktuell besonders angesagt?

 

Anhand der Top Spielecharts lassen sich gewisse Rückschlüsse über  mögliche Ãœberraschungen in den Absätzen von Spielen feststellen. Und in der Tat – in den aktuellen Top 8 per 21.01.2019 findet sich vor allem eine Ãœberraschung: Activision ist nicht vertreten. Dafür sind sowohl Nintendo, Electronic Arts wie auch Rockstar Games, die Tochtergesellschaft von Take Two Interactiv, mit Spielen im Ranking.

 

Top 8 Games bei Amazon

NameUnternehmen
Platz 1Super Mario Bros. DeluxeNintendo
Platz 2Fifa 19Electronic Arts
Platz 3Red Dead Redemtion 2Rockstar Games (Take 2 Interactiv)
Platz 4HardwareSony
Platz 5Kingdom Hearts 3Square Enix
Platz 6HardwareNintendo
Platz 7Super Smash Bros. UltimateNintendo
Platz 8Resident Evil 2 „uncut“Capcom

Quelle

 

Fazit

 

Auffallend ist das Fehlen des Spielekonzerns Activision in den Top-Platzierungen. Daher passt es ins Bild, dass Anfang Januar der Rauswurf des CFOs verkündet wurde und es im Allgemeinen nicht richtig rund zu laufen scheint. Allerdings schaut die Börse in die Zukunft. Ein weiterer Spielehit wie World of Warcraft, Diablo, Heartstone oder auch Call of Duty könnte die Phantasie schnell zurückbringen. Und vor allem das Spieleranking des Handelsgiganten Amazon gibt oftmals einen Einblick in Überraschungen, schon vor der Bekanntgabe von offiziellen Zahlen.

Activision, Take-Two, Electronic Arts und Netease – Schwäche als Chance?

Über Redaktion 150 Artikel
Die Redaktion von Trading-Treff informiert Sie nicht nur über Veranstaltungen und Messen, sondern beleuchtet auch Tradingaspekte und Handelsinstrumente. Gastbeiträge sind hierunter ebenfalls subsumiert, um das Angebot breit und vielfältig zu halten.