Covestro Aktie: Poker um Milliarden-Deal!

Fortschritte im EU-Genehmigungsverfahren für Covestro-Übernahme durch ADNOC, während JPMorgan seine Beteiligung über 5 Prozent erhöht und damit Vertrauen signalisiert.

Covestro Aktie
Kurz & knapp:
  • EU und ADNOC einigen sich auf Informationsaustausch
  • JPMorgan erhöht Covestro-Beteiligung auf 5,03 Prozent
  • Genehmigungsfrist bis 2. Dezember 2025
  • ADNOC-Manager zeigt sich verhandlungsbereit

Die Covestro-Aktie steht vor der alles entscheidenden Wende. Während der milliardenschwere Übernahmepoker mit ADNOC in die heiße Phase geht, vollzieht ein mächtiger Finanzriese eine spektakuläre Kehrtwende. Steht der Deal jetzt doch – und was bedeutet das für Anleger?

Durchbruch im Übernahmepoker?

Nach wochenlangem Stillstand bahnt sich endlich Bewegung im Genehmigungsverfahren an. ADNOC und die EU-Kommission haben sich offenbar auf ein Vorgehen für den weiteren Informationsaustausch geeinigt. Diese Verständigung könnte die Blockade auflösen, die durch die Prüfung möglicher wettbewerbsverzerrender Subventionen entstanden war.

Doch die Uhr tickt unerbittlich: Bis zum 2. Dezember 2025 müssen alle regulatorischen Genehmigungen vorliegen. Ein Top-Manager von ADNOC zeigte sich zwar optimistisch, machte aber auch klar: „Wir werden nicht jede Forderung der EU akzeptieren.“ Harte Verhandlungen stehen also noch bevor.

JPMorgans spektakäre Kehrtwende

Parallel zu den Fortschritten in Brüssel sorgt eine überraschende Entwicklung für Furore. Der US-Finanzgigant JPMorgan Chase & Co. hat seine Beteiligung an Covestro wieder aufgestockt – und damit die kritische 5-Prozent-Marke überschritten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Covestro?

Was macht diese Bewegung so brisant?
– Erst vor wenigen Tagen hatte JPMorgan seine Position auf unter 5 Prozent gesenkt
– Die Kehrtwende erfolgte am 25. September 2025
– Der Gesamtstimmrechtsanteil liegt jetzt bei 5,03%
– Die Position setzt sich aus direkten Stimmrechten und Instrumenten zusammen

Diese strategische Positionierung in der entscheidenden Phase des Übernahmeprozesses spricht Bände. Der Finanzriese signalisiert damit offenbar neues Vertrauen in einen erfolgreichen Deal-Abschluss.

Kann der milliardenschwere Poker jetzt doch noch gewonnen werden? Die Kombination aus regulatorischen Fortschritten und dem gestiegenen Interesse eines mächtigen Investors deutet auf spannende Wochen hin. Alles hängt nun an den Verhandlungen zwischen ADNOC und der EU – und an der unerbittlich tickenden Uhr.

Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 482 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.