D-Wave Aktie: Durchbruch in Europa!

D-Wave Quantum erhält bedeutenden Auftrag über 10 Millionen Euro für die Installation seines Advantage2-Systems in Italien. Die Aktie reagierte mit einem Kursplus von 4,1 Prozent auf den strategischen Erfolg.

D-Wave Quantum Aktie
Kurz & knapp:
  • Mehrjähriger Quantum-Computing-Vertrag in Europa
  • Installation des 4.400-Qubit-Systems in Italien
  • Aktienkurs steigt um 4,1 Prozent
  • Gründung der Q-Alliance für Digitaltransformation

D-Wave Quantum macht einen entscheidenden Sprung nach Europa: Das Quantencomputing-Unternehmen sicherte sich einen 10-Millionen-Euro-Vertrag mit der Schweizer Swiss Quantum Technology SA. Die Börse reagierte prompt – die Aktie gewann 4,1 Prozent.

Millionen-Deal öffnet europäische Türen

Der Kern der Vereinbarung ist ein mehrjähriger Quantum-Computing-as-a-Service-Vertrag über 10 Millionen Euro. D-Wave wird sein hochmodernes Advantage2™-System mit über 4.400 Qubits in Italien installieren. Kunden können über D-Waves Leap™-Cloud-Service in Echtzeit auf den Quantencomputer zugreifen.

Das System wird zum Herzstück der neu gegründeten „Q-Alliance“ – einer Initiative zur digitalen Transformation Italiens und zum Aufbau eines Quantentechnologie-Hubs in der Lombardei. CEO Dr. Alan Baratz bezeichnete die Vereinbarung als „sehr wichtigen Tag für Italien, für die Q-Alliance und für D-Wave“.

Die wichtigsten Vertragspunkte:
• Mehrjährige QCaaS-Vereinbarung über 10 Millionen Euro
• Deployment des 4.400+ Qubit Advantage2-Systems in Europa
• Option für Swiss Quantum Technology zum späteren Direktkauf
• Gründung der Q-Alliance für italienische Digitaltransformation

Börse würdigt strategischen Coup

Der Markt honorierte die Expansion sofort: D-Waves Aktie stieg gestern um 4,1 Prozent auf 44,82 Dollar bei überdurchschnittlichem Handelsvolumen. Das Papier setzt damit seine beeindruckende Performance der letzten Monate fort.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Parallel zu den strategischen Erfolgen tätigten mehrere Führungskräfte Aktienverkäufe – allerdings nicht aus eigenem Antrieb. CEO Baratz, CFO Markovich und Chefjuristin Nguyen verkauften Anteile, um Steuerverpflichtungen aus fällig gewordenen Aktienoptionen zu erfüllen.

Q-Alliance soll Quantenrevolution antreiben

Mit der europäischen Offensive positioniert sich D-Wave geschickt im globalen Quantencomputing-Rennen. Während IBM kürzlich ein eigenes Quantensystem in Spanien installierte, schlägt D-Wave mit der Q-Alliance einen anderen Weg ein: Die Allianz soll Wissenschaft, Industrie und Regierung vernetzen.

Der nächste Test folgt Anfang November mit den Quartalszahlen. Dann zeigt sich, wie erfolgreich D-Wave seine Quantentechnologie kommerzialisiert – und ob die europäische Expansion weitere Früchte trägt.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 546 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.