Was ist nur bei der Deutschen Telekom los? Während andere Telekom-Riesen von der 5G-Revolution profitieren, stürzt der Bonner Konzern regelrecht ab. Zum Wochenschluss durchbrach die Aktie sogar die psychologisch wichtige 30-Euro-Marke und markierte ein neues Sechs-Monats-Tief. Das Paradoxe dabei: Eigentlich laufen die Geschäfte rund.
Technisches Desaster sendet Alarmsignal
Der Freitag wurde für Deutsche Telekom-Anleger zum schwarzen Tag. Mit dem Fall auf 29,06 Euro zerschmetterte die Aktie nicht nur charttechnische Unterstützungen, sondern auch die Hoffnungen vieler Investoren. Der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt beträgt mittlerweile bedrohliche 8,39 Prozent nach unten – ein klares Zeichen dafür, dass die Bären das Kommando übernommen haben.
Besonders bitter: Die negative Dynamik hat sich in den letzten Wochen dramatisch beschleunigt. Allein im vergangenen Monat verlor der Titel knapp 8 Prozent an Wert, obwohl fundamental eigentlich alles stimmt.
Markt ignoriert positive Meldungen komplett
Hier wird es wirklich paradox: Ausgerechnet in einer Phase, in der die Deutsche Telekom strategisch clever agiert, wendet sich der Markt ab. Der Verkauf der rumänischen Mobilfunksparte – eigentlich ein kluger Schritt zur Fokussierung auf Kernmärkte – verpuffte am Freitag völlig wirkungslos.
Noch erstaunlicher: Selbst die exklusive Partnerschaft mit Apple konnte den Kursrutsch nicht stoppen. Als einziger deutscher Anbieter unterstützt die Telekom die 5G-Konnektivität der neuesten Apple-Watch-Modelle. In normalen Zeiten wäre das ein echter Kurstreiber gewesen.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
• Neues Tief: Sechs-Monats-Tief bei 29,06 Euro erreicht
• Psychologische Marke: Bruch der 30-Euro-Schwelle sendet Verkaufssignal
• Abwärtstrend: Bestätigt in allen relevanten Zeiträumen
• Ignorierte Erfolge: Positive Meldungen finden keine Beachtung
Wenn gute Nachrichten nichts mehr nützen
Diese Entwicklung ist bemerkenswert – und beunruhigend zugleich. Während Analystenhäuser wie die UBS weiterhin Kaufempfehlungen aussprechen, sprechen die Kurse eine andere Sprache. Die Bären haben offenbar beschlossen, jeden positiven Impuls zu neutralisieren.
Die Frage ist nun: Handelt es sich um eine übertriebene Marktreaktion oder stecken tieferliegende Probleme dahinter, die noch nicht an die Oberfläche gekommen sind? Die kommenden Handelstage dürften zeigen, ob die Deutsche Telekom aus diesem technischen Abwärtsstrudel wieder herausfindet.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...