Ein Mix aus EU-Fusionsplänen und ersten Quartalszahlen-Analysen hält die Deutsche Telekom-Aktie heute in Bewegung. Während echte Unternehmensnews fehlen, sorgen strategische Brancheninitiativen und Analystenstimmen für Gesprächsstoff. Die Aktie zeigt sich vorbörslich stabil.
Telekom-Bosse fordern EU-Revolution
Die Schwergewichte der europäischen Telekombranche gehen in die Offensive. Gestern wandten sich die CEOs führender Unternehmen – darunter auch die Deutsche Telekom – mit einem gemeinsamen Brief an die EU-Kommission. Ihre Forderung: Die strengen Fusionsregeln müssen fallen.
Das Ziel ist klar umrissen: Durch erleichterte Konsolidierung sollen die milliardenschweren Investitionen in die digitale Infrastruktur beschleunigt werden. Der globale Konkurrenzkampf mit US-amerikanischen und asiatischen Anbietern erfordert aus Sicht der Branche größere europäische „Champions“.
Der Brief kommt strategisch gelegen – im November will die EU-Kommission den „Digital Networks Act“ vorstellen, ein neues Gesetzespaket für den Telekomsektor.
JPMorgan hält an Optimismus fest
Während die Politik noch debattiert, haben Analysten bereits die Quartalszahlen im Visier. JPMorgan bestätigte gestern das „Overweight“-Rating für die Deutsche Telekom. Die US-Bank analysierte dabei auch den zunehmenden Wettbewerbsdruck in Amerika – ein entscheidender Faktor für die Telekom-Tochter T-Mobile US.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Das US-Geschäft bleibt der zentrale Wachstumstreiber des Bonner Konzerns. Jede Entwicklung am amerikanischen Markt wird von Investoren daher unter die Lupe genommen.
13. November: Tag der Wahrheit naht
Der Blick richtet sich nun vollständig auf den 13. November. Dann legt die Deutsche Telekom ihre Q3-Zahlen vor – und die Märkte warten auf konkrete Signale. Besonders die Performance von T-Mobile US und der Jahresausblick dürften die Weichen für die weitere Kursentwicklung stellen.
Bis dahin navigiert die Aktie primär durch die allgemeine Marktstimmung und branchenspezifische Impulse.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

