Walt Disney überrascht mit einem unerwarteten Schachzug: Das Unterhaltungsimperium weitet seine Präsenz im lukrativen asiatischen Gaming-Markt deutlich aus. Am Donnerstag gab der chinesische Mobile-Game-Entwickler Qingci Games bekannt, eine Lizenzvereinbarung mit Disney China geschlossen zu haben.
Strategischer Vorstoß im Gaming-Sektor
Die Vereinbarung umfasst die Entwicklung und Veröffentlichung eines neuen Spiels, das beliebte Disney- und Pixar-Eigenschaften kombiniert. Qingci wird das Spiel für einen Zeitraum von drei Jahren ab Veröffentlichung betreuen. Der Launch ist ab 2026 geplant und soll schrittweise in mehreren asiatischen Märkten erfolgen – darunter Festlandchina, Hongkong, Macau, Taiwan, Singapur, Malaysia, Thailand und Südkorea.
Das Spiel wird Elemente von Kartenkämpfen mit Idle-Game-Mechaniken verbinden. Dabei sollen mehrere populäre Disney-Franchises integriert werden, darunter „Frozen“, „Pirates of the Caribbean“ und „Toy Story“.
Wie bedeutsam ist dieser Schritt für Disneys Gaming-Strategie? Die Ankündigung sorgte jedenfalls für deutliche Marktbewegung: Die Aktien von Qingci Games schnellten am Donnerstag um 8,1 Prozent auf 3,16 Hongkong-Dollar nach oben – und übertrafen damit klar den Hang Seng Index, der nur um 1,5 Prozent zulegte.
Parallele Offensive in Europa
Zeitgleich verstärkt Disney seine Präsenz im Einzelhandel. Am 6. November enthüllten Selfridges und Disney eine umfangreiche Weihnachtskooperation in Großbritannien. Die Zusammenarbeit erstreckt sich über die Standorte in London, Birmingham und Manchester sowie den Online-Shop Selfridges.com.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walt Disney?
Mehr als 70 Marken partizipieren an der Disney-Kollaboration, die Mode, Beauty, Lifestyle und Spielwaren umfasst. Bis zu 80 Prozent des Sortiments wurde exklusiv für diese Partnerschaft kreiert. Zu den Highlights zählen ein von „Cinderella“ inspirierter Stiletto von Christian Louboutin sowie limitierte Beauty-Linien von Jo Malone und Bobbi Brown.
Das Londoner Flaggschiff-Geschäft an der Oxford Street wurde mit einer 11 Meter hohen, maßgefertigten 3D-Nachbildung eines Disney-Schlosses ausgestattet – die größte Installation dieser Art seit über einem halben Jahrhundert. Allabendlich findet eine Licht- und Musikshow statt, bei der über 100 Meter funkelnde Lichter das Gebäude umspannen.
Die Kooperation läuft bis Ende Dezember 2025 und demonstriert Disneys konsequente Strategie, seine Marken über verschiedene Vertriebskanäle hinweg zu monetarisieren.
Walt Disney-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walt Disney-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten Walt Disney-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walt Disney-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walt Disney: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


