Eli Lilly Aktie: Wachstumsimpulse entfalten!

Der US-Pharmariese Eli Lilly erzielt bedeutende Zulassungen für Krebs- und Alzheimer-Medikamente und investiert 6,5 Milliarden Dollar in neue Produktionskapazitäten in Texas.

Eli Lilly Aktie
Kurz & knapp:
  • FDA-Zulassung für Brustkrebsmittel Inluriyo
  • Europäische Genehmigung für Alzheimer-Therapie Kisunla
  • 6,5 Milliarden Dollar Investition in Texas-Standort
  • Quartalszahlen am 30. Oktober erwartet

Der US-Pharmakonzern Eli Lilly sorgt derzeit für Aufsehen an der Wall Street. Gleich mehrere Zulassungserfolge in den USA und Europa treiben die Fantasie der Anleger an – und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, da die Konkurrenz im boomenden GLP-1-Markt immer härter wird. Kann Lilly mit seiner prall gefüllten Pipeline den Vorsprung ausbauen?

Doppelschlag bei wichtigen Therapien

Die jüngste Welle positiver Nachrichten begann bereits vergangene Woche: Am 25. September genehmigte die FDA Lillys neues Brustkrebsmedikament Inluriyo für Patientinnen mit einer speziellen ESR1-Mutation. Zeitgleich erhielt das Unternehmen grünes Licht aus Europa für Kisunla, eine Alzheimer-Therapie, die bei frühen Krankheitsstadien eingesetzt werden soll.

Den vorläufigen Höhepunkt markiert nun die Zulassung eines Begleitdiagnostikums durch die FDA. Guardant Health gab heute bekannt, dass dessen Test künftig ESR1-Mutationen identifizieren kann – eine Voraussetzung für die Behandlung mit Inluriyo. Damit steht dem kommerziellen Erfolg der neuen Krebstherapie nichts mehr im Wege.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?

Milliarden-Investitionen als Vertrauensbeweis

Parallel zu den Zulassungserfolgen setzt Lilly ein deutliches Signal für den US-Standort. Vergangene Woche kündigte der Konzern den Bau einer neuen Produktionsstätte in Texas für 6,5 Milliarden Dollar an. Zusätzlich eröffnete das Unternehmen in San Diego ein neues Labor zur Unterstützung von Biotech-Startups.

Diese Investitionen kommen nicht von ungefähr: Angesichts der Diskussionen um mögliche US-Zölle auf Pharmaprodukte unterstreicht Lilly damit sein Bekenntnis zum heimischen Markt.

Spannung vor den Quartalszahlen

Das nächste wichtige Datum im Kalender: Am 30. Oktober stehen die Zahlen für das dritte Quartal an. Beim letzten Bericht im August hatte Lilly mit einem Umsatzsprung von 37,6 Prozent die Erwartungen übertroffen. Analysten bewerten die Aktie weiterhin überwiegend positiv.

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Eli Lilly Jahresrendite