Enel Aktie: Gewinnprognose nach oben geschraubt

Der italienische Energiekonzern Enel erhöht seine Jahresgewinnprognose nach soliden Neunmonatszahlen, getrieben von starken Ergebnissen in Spanien und Kolumbien bei stabiler EBITDA-Erwartung.

Enel Spa Aktie
Kurz & knapp:
  • Leichte Anhebung der Jahresgewinnprognose
  • Starke Entwicklung in Spanien und Kolumbien
  • Bereinigter Nettogewinn steigt um 4,5 Prozent
  • Umsatzwachstum von 3,6 Prozent auf 60 Milliarden Euro

Der italienische Energieriese überrascht positiv. Nach soliden ersten neun Monaten hebt Enel seine Gewinnerwartungen für das Gesamtjahr an. Der bereinigte Nettogewinn soll nun leicht über der bisherigen Prognosespanne von 6,7 bis 6,9 Milliarden Euro liegen.

Die Zahlen für die ersten drei Quartale können sich sehen lassen: Der bereinigte Nettogewinn kletterte um 4,5 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro. Beim berichteten Gewinn blieb es mit 5,24 Milliarden Euro nahezu unverändert. Das bereinigte EBITDA legte um 0,9 Prozent auf 17,3 Milliarden Euro zu.

Spanien und Kolumbien als Treiber

Was steckt hinter dem positiven Trend? Verantwortlich für die Steigerung sind vor allem bessere Geschäfte in Spanien und Kolumbien. Diese beiden Märkte entwickelten sich deutlich stärker als erwartet und glichen schwächere Regionen aus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Enel Spa?

Beim Umsatz zeigt sich ebenfalls eine erfreuliche Entwicklung. In den ersten neun Monaten kletterten die Erlöse um 3,6 Prozent auf knapp 60 Milliarden Euro. Haupttreiber waren hier verbesserte Preise im Großhandel.

Ausblick bleibt weitgehend stabil

An der EBITDA-Prognose hält der Konzern fest. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen soll weiterhin zwischen 22,9 und 23,1 Milliarden Euro landen. Nur beim Nettogewinn wird die Messlatte minimal höher gelegt.

Die Experten zeigten sich von den Neunmonatszahlen kaum überrascht. Die Ergebnisse lagen in etwa im Rahmen der Erwartungen. Die leichte Anhebung der Gewinnprognose dürfte dennoch als positives Signal bei Anlegern ankommen.

Enel Spa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Enel Spa-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Enel Spa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Enel Spa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Enel Spa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 852 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.