Die European Lithium Aktie erlebte heute einen spektakulären Tag mit einem Kursanstieg von 21,95% auf 0,25 Australische Dollar. Dieser massive Sprung markiert einen der stärksten Ein-Tages-Gewinne des Lithium-Explorers in den letzten Monaten.
Wolfsberg-Projekt nimmt Fahrt auf
Das Flaggschiff-Projekt des Unternehmens in Österreich zeigt konkrete Fortschritte. Die Front-End-Engineering-Design-Arbeiten laufen auf Hochtouren, während gleichzeitig Gespräche mit potenziellen Abnehmerpartnern geführt werden.
Chairman Tony Sage bestätigt: „Wir machen auf mehreren Ebenen signifikante Fortschritte.“ Die definitive Machbarkeitsstudie für Wolfsberg schreitet planmäßig voran, ebenso wie die Integration mit Critical Metals Corp.
Die entscheidenden Projekt-Meilensteine:
 – Definitive Machbarkeitsstudie für Wolfsberg im Zeitplan
 – Laufende Offtake-Verhandlungen mit Partnern
 – Integration österreichischer und nordamerikanischer Lithium-Assets
 – Positive Dynamik bei Batteriematerialien
Kritische Metals-Transaktion schafft Werte
Die Fusion mit Critical Metals Corp wurde erfolgreich abgeschlossen – das Unternehmen notiert nun an der Nasdaq unter „CRML“. Doch was bedeutet das konkret für European Lithium?
Die jüngste Transaktion spricht Bände: European Lithium verkaufte 3,85 Millionen Critical Metals-Aktien für 50 Millionen US-Dollar. Ein klarer Beweis für die substanzielle Wertschöpfung aus dieser strategischen Partnerschaft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?
Aktienrückkauf sendet starkes Signal
Das Management zeigt Vertrauen in den eigenen Wert: Ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 135 Millionen Aktien läuft bis März 2026. Bei aktuellen Kursen entspricht dies einem Volumen von etwa 12,6 Millionen Australischen Dollar.
Kann das Unternehmen diese Kaufsignale mit Fundamentaldaten untermauern?
Finanzielle Basis stärkt sich
Mit 6,2 Millionen Australischen Dollar an Barbeständen zum 30. September 2025 und der kürzlichen Ausgabe von 23,9 Millionen neuen Aktien verfügt European Lithium über eine solide finanzielle Basis. Die aktuelle Marktkapitalisierung beläuft sich auf etwa 365,8 Millionen Australische Dollar.
Multi-Asset-Portfolio bietet Diversifikation
Über das Wolfsberg-Projekt hinaus hält das Unternehmen ein breit diversifiziertes Portfolio:
 – Lithium-Explorationsrechte in Österreich (114,6 km²)
 – Queensland-Lithium-Tenements in Australien
 – 7,5% Beteiligung an Tanbreez Mining Greenland
 – Börsennotierte Investments in Cyclone Metals und Cufe
Bei anhaltender Volatilität im Lithium-Sektor könnte diese geografische Streuung zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...



 
  
  
 