Eutelsat Aktie: Hervorragende Marktstellung!

Eutelsat erhält 1,5 Milliarden Euro von Frankreich und Großbritannien für OneWeb-Expansion und Schuldenabbau. Analysten sehen trotz Kursanstieg weiteres Aufwärtspotenzial.

Eutelsat Aktie
Kurz & knapp:
  • Spektakulärer Kursanstieg um 31,1 Prozent
  • 1,5 Milliarden Euro Kapitalerhöhung beschlossen
  • Frankreich wird größter Einzelaktionär
  • Expansion mit 340 neuen Satelliten geplant
  • Faire Bewertung deutlich über aktuellem Kurs

Die Eutelsat-Aktie explodierte gestern um spektakuläre 31,1% und erreichte ein neues Monatshoch. Der dramatische Kurssprung folgt auf die erfolgreiche Hauptversammlung vom 30. September, bei der alle Beschlüsse zur milliardenschweren Kapitalerhöhung einstimmig durchgewinkt wurden. Kann der französisch-britische Satellitenriese damit endlich gegen Elon Musks Starlink-Dominanz aufholen?

Milliardenschwere Finanzspritze genehmigt

Die Aktionäre haben grünes Licht für eine der größten Kapitalerhöhungen der Unternehmensgeschichte gegeben: 1,5 Milliarden Euro fließen in die Kassen. Frankreich führt die Finanzierungsrunde mit 750 Millionen Euro an und wird mit 29,65% größter Einzelaktionär. Großbritannien steuert 163 Millionen Euro bei, um seinen 10,89%-Anteil zu halten.

Weitere Investoren steigen ein:
* Bharti Space (Sunil Mittal): 7,47 Millionen Euro
* CMA CGM Participations: 24,96 Millionen Euro
* Fonds Stratégique de Participations: 14,36 Millionen Euro

Das Geld soll primär die erdrückende Verschuldung von 2,6 Milliarden Euro abbauen und die OneWeb-Expansion mit 340 zusätzlichen Satelliten finanzieren – Kostenpunkt: über 2 Milliarden Euro.

Frontalangriff auf Starlink

Die massive Kapitalspritze ist Teil einer strategischen Offensive gegen Musks Satelliten-Imperium. Während Starlink bereits fast 8.000 Satelliten im Orbit hat, kämpft Eutelsat mit nur 650 OneWeb-Satelliten um Marktanteile.

Bernstein-Analyst Aleksander Peterc sieht darin einen wichtigen Schritt: „Die Unterstützung durch Frankreich und Großbritannien macht bereits einen erheblichen Unterschied. Eine deutsche Beteiligung würde Eutelsats Position als führender europäischer LEO-Anbieter weiter festigen.“

Bewertung deutlich unter Fair Value

Trotz des Kursfeuerwerks sehen Experten noch massives Aufwärtspotenzial. Eine Discounted-Cash-Flow-Analyse beziffert den fairen Wert auf 24,25 Euro – das entspricht einem dramatischen Abschlag von 84,9% zum aktuellen Kurs von 3,66 Euro. Auch das Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,42x liegt unter dem fairen Niveau von 1,82x.

Doch Stifel-Analyst Antoine Lebourgeois warnt: „Die Kapitalerhöhung ist eine kurzfristige Rettungsleine, aber kein langfristiges Heilmittel. Angesichts der intensiven Konkurrenz wird OneWeb wahrscheinlich ein dauerhafteres Engagement des öffentlichen Sektors benötigen.“

Entscheidende Termine stehen bevor: Am 21. Oktober folgen die Q1-Umsätze, am 6. November die vollständigen Quartalsergebnisse. Weitere europäische Partner werden gesucht – erste Gespräche mit Deutschland liefen bereits.

Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 456 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.