Evotec Aktie: 650 Millionen Dollar Deal!

Das Hamburger Biotech-Unternehmen erzielt einen milliardenschweren Deal mit Sandoz, der Zahlungen von über 650 Millionen US-Dollar plus Umsatzbeteiligungen umfasst und die Aktie um 15 Prozent steigen ließ.

Evotec Aktie
Kurz & knapp:
  • Verkauf der Produktionsstätte Toulouse an Sandoz
  • Bis zu 650 Millionen Dollar Gesamtwert plus Tantiemen
  • Aktienkurs stieg nachbörslich um 15 Prozent
  • Bestätigung der Jahresprognose 2025 trotz Veräußerung

Evotec hat einen bedeutenden Durchbruch erzielt. Das Hamburger Biotech-Unternehmen verkauft seine Produktionsanlage in Toulouse an Sandoz und sichert sich dabei Zahlungen von potentiell über 650 Millionen US-Dollar plus Umsatzbeteiligungen. Die Aktie reagierte prompt: Im nachbörslichen Handel bei Lang & Schwarz schoss der Kurs in der Spitze um gut 15 Prozent nach oben.

Der Deal umfasst nicht nur den Verkauf der Just-Evotec Biologics Produktionsstätte, sondern auch eine unbefristete Lizenz für Evotecs Technologieplattform zur kontinuierlichen Herstellung von Biologika. Sandoz zahlt rund 350 Millionen Dollar in bar für die französische Anlage und die Technologielizenz. Hinzu kommen weitere Lizenzgebühren und erfolgsbasierte Meilensteinzahlungen von über 300 Millionen Dollar in den kommenden Jahren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?

Royalties aus Biosimilar-Portfolio winken

Besonders lukrativ: Evotec wird künftig Tantiemen aus einem Portfolio von bis zu zehn Biosimilars erhalten, die sich in der technischen und frühen Entwicklungsphase befinden. Diese Originalpräparate repräsentieren einen Markt mit Nettoumsätzen von mehr als 90 Milliarden Dollar. Die Vertragsunterzeichnung erfolgte am 4. November 2025, nachdem bereits Ende Juli eine unverbindliche Absichtserklärung angekündigt worden war.

Beide Parteien streben einen Abschluss der Transaktion im vierten Quartal 2025 an, vorbehaltlich der Freigabe durch die französischen Behörden bezüglich ausländischer Direktinvestitionen. CEO Christian Wojczewski bezeichnet den Deal als „transformativen Meilenstein“, der Evotec zu einem skalierbaren Technologieanbieter macht und die Strategie hin zu einem kapitaleffizienteren Geschäftsmodell vorantreibt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?

Bestätigung der Jahresziele trotz Transformation

Trotz des Verkaufs hält Evotec an seiner Prognose für das Gesamtjahr 2025 fest. Das Unternehmen erwartet Umsätze zwischen 760 und 800 Millionen Euro sowie ein bereinigtes EBITDA von 30 bis 50 Millionen Euro. Der Ausblick bis 2028 bleibt unverändert mit einem anvisierten jährlichen Umsatzwachstum von 8 bis 12 Prozent und einer EBITDA-Marge von über 20 Prozent bis 2028.

Nach Abschluss der Transaktion wird Evotec seine Kunden in den USA und Europa weiterhin mit Kapazitäten für die Entwicklung und GMP-Herstellung von Biologika bedienen. Die Sandoz-Vereinbarung zeigt die wachsende Attraktivität von Evotecs kontinuierlicher Fertigungstechnologie – ein Aspekt, der das Unternehmen zunehmend als Übernahmeziel interessant macht.

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Evotec Jahresrendite